So verschieden Wien und Illmitz auch sind. Eines ist in beiden ident. Der Zugang zum Weinmachen und die Haltung gegenüber der Natur.
In Klosterneuburg haben sich Andis und Julias Eltern kennengelernt, die später mit der Vereinigung des Wiener und des Illmitzer Weinguts den Grundstock für das heutige, "doppelte" Weingut Kroiss gelegt haben.
Jetzt sind Julia in Wien und Andi in Illmitz am Ruder und steuern, geleitet, beraten und unterstützt von ihren Eltern, durch die Gegenwart in die Zukunft.
Kompromisslos sauberes Arbeiten und der Respekt sind die wichtigsten Grundsätze. Das Streben nach Qualität beginnt im Weingarten. Ohne zu sehr in die Komplexität des Weines einzugreifen, geben sie dem Wein viel Zeit, seine Harmonie zu finden. Das Terroir steht im Vordergrund und soll klar vermittelt und nicht geschönt werden. Ihre Leidenschaft ist es, vom Boden und Klima geprägte Weine zu erzeugen.
Sie wollen die Herkunft schmecken! Mit ihren Weinen und auch im Weingarten, gehen sie immer ans Limit bzw. loten sie die Grenzen der Reben sowohl auf den Sandböden des Seewinkels, als auch auf den lehmigen Schotterböden Wiens, jedes Jahr aufs Neue aus.