Château Pichon-Longueville-Baron Pauillac 2ème Gr. Cru Cl. AOC 2016
- Falstaff Bewertung: 96
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 97
- Wine Spectator Bewertung: 96
- Jancis Robinson Bewertung: 18.5
- James Suckling Bewertung: 99
- Antonio Galloni Bewertung: 96
The Grand Vin Château Pichon Baron, classified as a 2nd Grand Cru Classé in 1855, is made with grapes from the oldest vines on the estate’s historic plots.
-
Attribute
Land:
FrankreichGebiet:
MedocRegion:
BordeauxAppellation:
Pauillac 2ème Gr. Cru Cl. AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Château Pichon-Longueville-BaronJahrgang:
2016Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, intensive schwarze Beerenfrucht, Brombeernuancen, dunkle Kirschen, zarter Schokoanklang, zart nach frischen Orangenzesten, kraftvoll, stoffig, verfügt über gute Extraktsüße, feine, präsente Tannine, dabei finessenreich strukturiert, sehr große Länge, ein Hauch von Mokka im Nachhall, sicheres Reifepotenzial, klarer Fall von Vin de Garde. (Peter Moser - Falstaff, May 2017)Wein:
Wein Titel:
Château Pichon-Longueville-BaronWissenswert:
Der Grand Vin Château Pichon Baron, der im Jahr 1855 als 2. Grand Cru Classé klassifiziert wurde, stammt aus den ältesten Reben der historischen Parzellen des Anwesens.Land:
FrankreichHerkunftsregion:
BordeauxGebiet:
MedocProduzent:
Château Pichon-Longueville-BaronKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Pauillac 2ème Gr. Cru Cl. AOCGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
35Speiseempfehlung:
Rind mit Pilzsauce, Rindersteak würzig gegrillt, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Gänsekeule geschmort, Wildbret mit Pilzen, Wildschweinsteak, Wildhase mit würzigen Beilagen, Lammkeule geschmort, Hartkäse würzigJahr:
2016Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc, 1% Petit VerdotRebsortenkürzel:
CS, ME, CF, PVProduzierte Menge:
290 000Önologe:
Jacques Boissenot, Daniel LloseWeinberg:
Der Weinberg ist in 4 Hauptblöcke unterteilt. Diese 4 Hauptblöcke können weiter in 70 verschiedene Parzellen unterteilt werden. Das beste Terroir ist eine 20 Hektar große Parzelle alter Reben, die sich direkt vor dem Schloss befindet.Boden:
Meist tiefer Kies, sandige Lehmböden.Alter der Reben:
Durchschnittlich fast 65 Jahre alte Reben.Reberziehung:
9.000 Rebstöcke per Hektar.Ernte:
Jede Parzelle wurde per Hand mit kleinen Lesekisten, bei extrem reduziertem Ertrag eingebracht.Weinbereitung:
Nach der Entrappung wurden die Trauben per Hand am Lesetisch und mit optischer Technologie sortiert, dann langsam fermentiert. Dafür stehen 44 kleine Edelstahlbottiche und 8 Eichenfässer zur Verfügung. Erst nach der malolaktischen Gärung und einer weiteren Reife, wird dann die Assemblage vorgenommen.Ausbau:
18 Monate in Barriques (80% neu) aus französischer Eiche.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
96Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
97Wine Spectator Bewertung:
96Jancis Robinson Bewertung:
18.5James Suckling Bewertung:
99Antonio Galloni Bewertung:
96