Henriet-Bazin Grand Cru Rosé Champagne AOC

  • Vinum Bewertung: 16.5
  • Wine Enthusiast Bewertung: 90
  • Antonio Galloni Bewertung: 90
(0)
39.70 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 6.62
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Frankreich

    Region:

    Champagne

    Appellation:

    Champagne AOC

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Noten von Zitrone, Sauerkirsche, Johannisbeere, getoastetem Brot und Himbeere im Bukett. Später kommen noch Düfte von Lakritze, Pfingstrosen, schwarzem Pfeffer und Nelken dazu. Am Gaumen leicht weinig, mit ausgeprägt rotbeerigen Aromen und kreidehaltigen mineralischen Tönen. Schlankes, höchst elegantes Finale, die prickelnde Säure unterstreicht den fruchtigen Charakter und verleiht diesem ausgeglichenen und sinnlichen Wein Köstlichkeit und Länge.

    Wein:

    Wein Titel:

    Henriet-Bazin Grand Cru Rosé

    Land:

    Frankreich

    Herkunftsregion:

    Champagne

    Gebiet:

    Montagne de Reims

    Produzent:

    Champagne Henriet-Bazin

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé

    Appellation:

    Champagne AOC

    Glas:

    Champagner

    Premiumglas:

    Champagne

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    8

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Vitello Tonnato, Carpaccio vom Rind, Spargel mit Pilzen, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Stunden-Ei mit Kaviar und Crème fraîche, Kaninchen mit würzigen Beilagen, Kalbsteak gebraten, Kalb mit Pilzsauce

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    50% Chardonnay, 50% Pinot Noir (19% redwine)

    Rebsortenkürzel:

    CH, PN

    Produzierte Menge:

    1.000

    Önologe:

    Marie-Noelle Rainon-Henriet

    Weinberg:

    Grands Crus Lagen Verzenay und Verzy, Ausrichtung: Norden, Osten und Nord-Osten.

    Boden:

    Kreideuntergrund und sandig-lehmige Oberschicht.

    Alter der Reben:

    Vignes Goisses (1969), Jumandes (1983), Lyvris (2006), Bas Soulemonts (1983), Chauffours (1991).

    Weinbereitung:

    Bücher-Presse, 4000 kg, Kaltklärung, emaillierter Stahltank, malolaktische Gärung durchgeführt, Enthefung: 6 Monate vor Verkauf, Dosage 8g/l.

    Ausbau:

    Lagert mind. 2 Jahre auf de Hefe.

    Abfüllung:

    Enthefung 6 Monate vor Verkauf.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12.5

    Vinum Bewertung:

    16.5

    Wine Enthusiast Bewertung:

    90

    Antonio Galloni Bewertung:

    90