Ried Hochberg Blaufränkisch Mittelburgenland DAC 2012

  • Falstaff Bewertung: 91
  • Vinaria Sterne Bewertung: STARS_4
  • A la Carte Bewertung: 90
(0)
13.90 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.32
exklusive Versand

  • Attribute

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Mittelburgenland DAC

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Weingut Hans Igler

    Jahrgang:

    2012

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegtes Beerenkonfit, ein Hauch von Kirschen, zarte Orangenzesten, einladendes Bukett. Mittlerer Körper, feines Brombeerkonfit, dezente Tannine, frischer Säurebogen, bereits gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. (Falstaff, Aug. 2014)

    Wein:

    Wein Titel:

    Ried Hochberg Blaufränkisch

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Mittelburgenland

    Produzent:

    Weingut Hans Igler

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Mittelburgenland DAC

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Zinfandel / Chianti Classico

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    7

    Speiseempfehlung:

    Ratatouille, Letscho, Pasta al Ragù, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet

    Jahr:

    2012

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Önologe:

    Wolfgang und Clemens Reisner

    Weinberg:

    Hochberg - die steilste Lage in Deutschkreutz

    Boden:

    Mittelschwerer Lehm-Tonboden, mäßiger Kalkanteil, leichte Sandplatten am Hang

    Alter der Reben:

    15 bis 30 Jahre

    Ertrag:

    40-45 hl/ha

    Weinbereitung:

    Gärung im Stahltank bei ca. 28-30°C, 10 Tage Maischestandzeit

    Ausbau:

    15 Monate in teilweise großen Holzfässern, teilweise in mehrjährigen Barriques

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.5

    Säurewert (g/l):

    5.8

    Klosterneuburger Mostwaage:

    21

    Falstaff Bewertung:

    91

    Vinaria Sterne Bewertung:

    STARS_4

    A la Carte Bewertung:

    90