Blaufränkisch Heideboden Burgenland QW 2018

    (0)
    10.40 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.73
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Blaufränkisch

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Granatrot mit schwarzem Kern. Eleganter Brombeer-, Fliederduft unterlegt von feiner Würze. Am Gaumen viele kühle Fruchtnuancen nach dunklen Beeren, unterstütz von etwas Tannin und einem feinen Säurebogen. Fruchtig, pikanter Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Blaufränkisch Heideboden

      Wissenswert:

      Blaufränkisch Heideboden bildet mit Zweigelt Heideboden die quantitative Basis unserer Weinerzeugung. Regionaltypische, fruchtige, unkomplizierte Trinkweine, die Freude machen und gerne auch ohne besonderen Anlass oder Speisen getrunken werden. Sie benötigen keine lange Lagerung, da sie ihre Trinkreife früh erreichen und diese für einige Jahre halten.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Produzent:

      Weingut Gernot Leitner

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Zinfandel / Chianti Classico

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      14

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      16

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Antipasti/Tapas gemischt, Schweinesteak gebraten, Kalbsteak gebraten

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Blaufränkisch

      Önologe:

      Gernot leitner

      Weinberg:

      Verschiedene Lagen vom Heideboden.

      Boden:

      Tiefgründiger humoser Boden.

      Alter der Reben:

      Gepflanzt 1991 - 2004

      Ernte:

      Selektionierte Handlese der Trauben am 19.09.2018.

      Weinbereitung:

      Spontane Gärung und Malolaktik im Maischetank für 22 Tage.

      Ausbau:

      15 Monate im großen Holzfass ausgebaut.

      Abfüllung:

      15.01.2020

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1

      Alkoholgehalt (%vol):

      12.5

      Säurewert (g/l):

      5.5

      Klosterneuburger Mostwaage:

      19.5

      sugarfree_extract:

      25.8

      relative_density:

      0.9941