Zechun Heideboden Burgenland QW 2018

    (0)
    12.90 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.15
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Rubinrot mit wässrigem Rand. Duft nach Brombeeren, etwas röstig. Am Gaumen ein saftiges Beerenpotpourri, dezente kräutrige Würze und saftiges Tannin. Feiner, samtiger, eleganter Abgang mit guter Länge.

      Wein:

      Wein Titel:

      Zechun Heideboden

      Wissenswert:

      Zechun kommt zur Gänze vom Heideboden. Zechun war - auf dem heutigen Golser Hotter - ein Dorf, das während der Türkenkriege zerstört, und nie wieder aufgebaut wurde. Anhand der alten Pläne kann man nur ahnen, wo sich das Dorf befand. Das Weingut glaubt jedoch, einen beachtlichen Anteil der Rebfläche auf dem damaligen Ortsgebiet von Zechun zu haben. Deshalb dieser Wein auch "Zechun" genannt wird.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Produzent:

      Weingut Gernot Leitner

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Zinfandel / Chianti Classico

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      14

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      16

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      8

      Speiseempfehlung:

      Antipasti/Tapas gemischt, Paella mit Fleisch, Pasta al Forno, mildes Schweinsragout, Rinderschnitzel in milder Sauce, Coq au vin, Beef burger, Kalbsteak gebraten

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      30% Syrah, 25% Merlot, 20% Zweigelt, 15% Blaufränkisch, 10% St. Laurent

      Rebsortenkürzel:

      SY, ME, ZW, BF, SL

      Önologe:

      Gernot Leitner

      Weinberg:

      Verschiedene Lagen vom Heideboden.

      Boden:

      Paratschernosem aus feinem Lockermaterial über Schotter.

      Alter der Reben:

      Gepflanzt 1991 -2005

      Ernte:

      Selektionierte Handlese

      Weinbereitung:

      Spontane Gärung und Malolaktik im Maischetank. 22 Tage auf der Maische.

      Ausbau:

      24 Monate in großen und kleinen (gebrauchten) Barriques ausgebaut. Danach 10 Monate im Edelstahltank.

      Abfüllung:

      15.10.2021

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1.2

      Alkoholgehalt (%vol):

      13

      Säurewert (g/l):

      5.6