Dieser klassisch fruchtige Chardonnay überzeugt in der Nase durch Zitrus, Steinobst und eleganter exotischer Frucht. Unterlegt durch feine Noten von Nüssen und Biskuit. Geschmeidig und mineralisch mit feiner Säurestruktur, spritzig-frische Mandarinenaromen am Gaumen.
Wein:
Wein Titel:
Chardonnay
Wissenswert:
Der Chardonnay ist der "Globetrotter" unter den weißen Rebsorten. Wie kaum eine andere Traube schafft er es, überall in der Welt positive und vielfältige Eigenschaften zu zeigt. Franz Taferner baut diesen Chardonnay klassisch, also im Stahltank, aus.
Land:
Österreich
Herkunftsregion:
Niederösterreich
Gebiet:
Carnuntum
Produzent:
Weingut Taferner
Kategorie:
Weißwein
Weincharakter:
saftig, harmonisch, elegant
Appellation:
Carnuntum DAC
Glas:
Weißwein
Premiumglas:
Chablis
optimale Trinktemperatur (°C), von:
8
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
3
Speiseempfehlung:
Melone mit Schinken, Carpaccio vom Fisch, Nudeln mit Tomatensauce, Risotto mit Spinat, gebackener Spargel, Gebratene Herbstrüben mit Schaffrischkäse und Kräuterseitlingen, Risotto mit Gemüse, Pasta alla Panna, gebratener Fisch mit leichter Sauce, Kalbsschnitzel gebacken , mildes Schweinsragout, Gefüllte Paprika, Schweinsschnitzel gebacken, Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, Pute od. Huhn mit heller Sauce, Schnittkäse mild, Weichkäse mild
Jahr:
2021
Rebsorte:
Chardonnay
Önologe:
Franz Taferner
Weinberg:
Die Trauben stammen von den Rieden Haidacker und Hagelsberg in Göttlesbrunn.
Boden:
Lehm-Löss Böden
Ernte:
Handlese und Vorselektion im Weingarten.
Weinbereitung:
Entfernung der Stielgerüste, anschließend vorsichtig gepresst. Temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahltank.
Ausbau:
Lagerung auf der Feinhefe bis zur ersten Füllung im Jänner 2022.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.