Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc Südsteiermark 2012

  • Falstaff Bewertung: 92
(0)
1737.90 / 18,0 l Fl.

incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 289.65
excluded delivery

The single vineyard Pössnitzberg®, classified as Gran Cru STK site (premium wines from the best vineyard sites), is predestined as great white wine terroir. The wines from Pössnitzberg are authentic, delicately mineral, enormous salty on the palate and show a tight structure and high ageing potential.
  • Attributes

    Land:

    Austria

    Region:

    Styria

    Appellation:

    Südsteiermark

    Rebsorte:

    Sauvignon Blanc

    Kategorie:

    White wine

    Jahrgang:

    2012

    Füllmenge:

    18,0 l Fl.
  • Complete description

    Vintage Description:

    Hints of acacia blossoms, pure red currents and white peaches, combined with flint stone aromatic; compact heart, finest nuanced aromas of red pepper, salty minerality on the palate, juicy curve of acidity with a thrilling vibrating finish.

    wine:

    Details zur Herkunft:

    Große STK Ried - Die höchste Qualitäts-Stufe der "Steirischen Terroir und Klassikweingüter" aus hochwertigsten Trauben von meist steilen Hanglagen mit großartigem Entwicklungspotenzial.

    Große STK Ried:

    Explizit kostbare Weine aus den herausragendsten Rieden der STK-Weingüter. Begünstigt von Mikroklimata und später Ernte. Die Rebstöcke müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Der Ertrag ist mit 4500 Litern pro Hektar limitiert. Eine mindestens zehnjährige Präsenz am Markt garantiert die besondere Qualität. Frühestens erhältlich am 1. Mai nach 18 Monaten Reifezeit.
    Ried Pössnitzberg, die südlichste Ried der Steiermark, lässt auf steilen und extrem kalkhaltige Böden nach arbeitsintensiver Handarbeit große, tiefgründige, von Herkunft geprägte Weine entstehen.

    Ried Pössnitzberg:

    Die Ried Pössnitzberg ist die südlichste Ried der Steiermark und hat einen enormen Stellenwert für unser Weingut. Der Name „Pössnitz“ leitet sich vom slawischen „pesek“ ab und heißt übersetzt „Sand“. Die Namensgebung bezieht sich auf die beiden gleichnamigen Bäche, die urkundlich nicht zu trennen sind. Die erste urkundliche Nennung von „Pesnich“ stammt aus dem Jahr 1139. 1436 wird der „Pößnitzberg“ erstmals urkundlich genannt. Damals verpachtete Graf Friedrich von Cilli an Jacob Trapp mehrere Liegenschaften in Leutschach und Arnfels sowie drei Huben „under Smylenwerg (Schmierenberg) gegen dem Pesnitzperg.“ Die Grafen von Cilli waren damals Grundherren am „Pößnitzberg“. Aufzeichnungen von 1904 und 1914 belegen anhand einer alten Weinbaukarte der Steiermark, den Namen „Pössnitzberg“ als Staats–Musterrebenanlagen. Steilheit und extrem kalkhaltige Böden lassen nach mühsamer und arbeitsintensiver Handarbeit große, tiefgründige, von Herkunft geprägte Weine entstehen. In den 50er-Jahren erkannte Großvater Johann Sabathi bereits das Potential des Pössnitzbergs und kaufte das erste Kernstück dieser Riede. Schon damals vermehrte er die besten seiner 50-jährigen Sauvignon-Blanc Rebstöcke. Diese extrem steile und felsige Riede mit teilweise sehr altem Rebbestand und tiefer Verwurzelung, kann aufgrund einer Hangneigung von bis zu 75%, nahezu nur händisch bewirtschaftet werden.

    wine title:

    Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc

    wine description:

    The single vineyard Pössnitzberg®, classified as Gran Cru STK site (premium wines from the best vineyard sites), is predestined as great white wine terroir. The wines from Pössnitzberg are authentic, delicately mineral, enormous salty on the palate and show a tight structure and high ageing potential.

    country:

    Austria

    region:

    Styria

    Area:

    Southern Styria

    Producer:

    Weingut Erwin Sabathi

    Category:

    White wine

    Weincharakter:

    full of character, profound, rich

    appellation:

    Südsteiermark

    Glass:

    Weißwein

    Premiumglass:

    Loire

    Ideal serving temperature (°C), from:

    10

    Ideal serving temperature (°C), up to:

    12

    Ideal drinking maturity (years after harvest) from:

    2

    Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

    10

    food recommendation:

    Smoked fish, Pasta with seafood, Paella with fish and seafood, Vegetable tempura (deep fried vegetables), , Sweet and sour fish, Braised or oven roasted fish, Roast pork, Poached beef, Red smear cheese

    year:

    2012

    Grape variety:

    Sauvignon Blanc

    Önologe:

    Erwin Sabathi

    vineyard:

    Pössnitzberg. Enormously steep and rocky vineyards, a predominantly south-facing location forming a basin with eastern and western extensions and an inclination of up to 75% (the major part above 50%). Sea level: 400m–540m.

    Soil:

    Consists of very chalky, fine-sandy, mostly green-greyish marl clay to marl schist with deposits of sand, leave fossiles and remains of bright coal.

    Ertrag:

    A maximum of 35 hectolitre/Hektar

    Ernte:

    Manual harvest

    Vinification:

    Fermented spontaneously with natural yeast.

    Ageing:

    Matured 18 months in traditional large wooden oak casks.

    Residual sugar:

    dry

    Alcohol level (%vol):

    13.5

    Falstaff Bewertung:

    92