Neuburger Spitzer Graben Sommelier-Edition Federspiel Wachau DAC 2021

  • Falstaff Bewertung: 91
(0)
11.60 / 0,75 l Fl.

incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 1.93
excluded delivery

Since 2009, Sommelier Union Austria has been working together with selected winemakers to promote special wine and sparkling wine specialities. 10 % of the net proceeds flow into the young talent work of Sommelier Union Austria.
  • Attributes

    Land:

    Austria

    Gebiet:

    Wachau

    Region:

    Lower-Austria

    Appellation:

    Wachau DAC

    Rebsorte:

    Neuburger

    Kategorie:

    White wine

    Weincharakter:

    classic & elegant

    Produzent:

    Domäne Wachau

    Jahrgang:

    2021

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Complete description

    Vintage Description:

    Brilliant bright yellow-green, compact and complex on the nose. Yellow apple, elegant citrus fruit, walnut, hazelnut and subtle hints of muscat, fine spices, powerful and classy on the palate, a very juicy fruit, balanced, refreshing with a good structure.

    wine:

    Details zur Herkunft:

    "Federspiel" ist ein Kabinett-Wein und kennzeichnet den mittleren Weintyp der "Vinea Wachau".

    Wachau Federspiel:

    In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.
    Edition Sommelier Union Austria - Gemeinsam mit renommierten österreichischen Winzern vinifiziert

    Sommelier-Edition:

    Vor 10 Jahren hat die Sommelier Union Austria, zusammen mit Domäne Wachau (Neuburger Federspiel) und Johanneshof Reinisch (St. Laurent), das Projekt „Sommelier-Edition“ als Sponsoring für den Sommeliernachwuchs gegründet – ein Teil des Verkaufserlöses pro Flasche fließen in die Förderung von österreichischen Sommeliers. Mit Weingut Bründlmayer (Sekt Extra Brut) wurde ein herausragender österreichischer Sektproduzent für diese Kooperation gewonnen. 2017 wurde Georg Prieler (mit Blaufränkisch Rosé) zum vierten Partnerwinzer und zwei Jahre später, im Jahr 2019 wurde das Weingut Feiler-Artinger neuer Partnerbetrieb und vinifiziert für den Dachverband eine Süßwein-Edition.

    wine title:

    Neuburger Spitzer Graben Sommelier-Edition Federspiel

    wine description:

    Since 2009, Sommelier Union Austria has been working together with selected winemakers to promote special wine and sparkling wine specialities. 10 % of the net proceeds flow into the young talent work of Sommelier Union Austria.

    country:

    Austria

    region:

    Lower-Austria

    Area:

    Wachau

    Producer:

    Domäne Wachau

    Category:

    White wine

    Weincharakter:

    classic & elegant

    appellation:

    Wachau DAC

    Glass:

    Weißwein

    Premiumglass:

    Chablis

    Ideal serving temperature (°C), from:

    8

    Ideal serving temperature (°C), up to:

    10

    Ideal drinking maturity (years after harvest) from:

    1

    Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

    5

    food recommendation:

    Beef Tatar, Salmon Sashimi, Shrimp salad with lemon olive oil, Pasta with vegetables, Pasta al Forno, Asparagus risotto, , Grilled octopus, Fish in a salt crust, Grilled or roasted king prawns, Roast chicken, Roasted veal steak, Sliced pork in cream sauce, Roasted pork steak, Semi-soft cheese

    year:

    2021

    Grape variety:

    Neuburger

    Önologe:

    Heinz Frischengruber

    vineyard:

    Grapes from steep terraced vineyards in Spitz and the „Spitzer Graben“ (a narrow valley leading up to the north), including famous single-vineyard sites such as Pluris, Setzberg and Bruck, were carefully hand-picked for the Neuburger Terrassen Spitz. The extremely steep hills and the cool, marginal climate that is strongly influenced by cool air streams from the Waldviertel, one of Austrias coldest areas, define this wine.

    Soil:

    Migmatitic gneiss and some paragneiss, both of them typical primary rock formations with thin layers of top soil, dominate this most western part of the Wachau valley.

    Vine training:

    Lenz Moser trellis system

    Ertrag:

    5,000 kg/ha

    Ernte:

    Hand-picked at the beginning of October.

    Vinification:

    Our modern grape-reception enables us to conduct a rigid selection of only 100% healthy grapes. After gentle pressing, the spontaneous fermentation took place in big wooden casks. The final cuvée was created after tasting the different charges together with the Austrian Sommelier Association.

    Ageing:

    Aged in big oak casks.

    Residual sugar:

    dry

    Residual sugar (g/l):

    1.5

    Alcohol level (%vol):

    12.5

    Säurewert (g/l):

    7.4

    Details zur Herkunft:

    Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs.

    Vegan:

    Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.

    Falstaff Bewertung:

    91