Ried Achleiten Grüner Veltliner Smaragd Wachau DAC 2020
- Falstaff Bewertung: 95
- A la Carte Bewertung: 96
Smaragd is the top category of Wachau wines. The name Smaragd was derived from the magnificent emerald green lizard that can be found basking in hot and sunny spots in the vineyards. Smaragd wines are dry, full-bodied and complex wines with plenty of finesse and great aging potential. Smaragd® is a registered trademark of Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.
-
Attributes
Land:
AustriaGebiet:
WachauRegion:
Lower-AustriaAppellation:
Wachau DACRebsorte:
Grüner VeltlinerKategorie:
White wineWeincharakter:
full of character, profound, opulentProduzent:
Domäne WachauJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Complete description
Vintage Description:
Light greenish yellow colour with silver reflections. Delicate smoky-mineral underlay against yellow orchard fruit nuances, a hint of reine claude plum and mango in the background, fine tobacco spice, delicate fresh orange zest. On the palate complex, juicy, fine white melon fruit, finessed structure, salty-lemon finish, already approachable, with great future potential. (Falstaff - Tasting, July 2021)wine:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.wine title:
Ried Achleiten Grüner Veltliner Smaragdwine description:
Achleiten is a legendary single vineyard in the Wachau village of Weissenkirchen. It is famous for wines with inimitable mineral character. Dry stone walls dating back to the 12th century, which mount the steep slopes with their silicate-rich soil, dominate this vineyard’s landscape.country:
Austriaregion:
Lower-AustriaArea:
WachauProducer:
Domäne WachauCategory:
White wineWeincharakter:
full of character, profound, richappellation:
Wachau DACGlass:
WeißweinPremiumglass:
Grüner VeltlinerIdeal serving temperature (°C), from:
7Ideal serving temperature (°C), up to:
9Ideal drinking maturity (years after harvest) from:
3Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:
12food recommendation:
Smoked fish, Pasta with seafood, Paella with fish and seafood, Vegetable tempura (deep fried vegetables), , Sweet and sour fish, Braised or oven roasted fish, Roast pork, Poached beef, Red smear cheeseyear:
2020Grape variety:
Grüner VeltlinerÖnologe:
Heinz Frischengrubervineyard:
The Achleiten vineyard covers 21.39 hectares and stretches between 210 and 361 m a.s.l. in impressive terraces from the Danube up to the tree line. The slope has a west-southeast orientation with an average incline of 41% (max. 83% at the steepest points).Soil:
In the upper part Gföhler gneiss with mica schist, in the lower part more paragneiss, with inclusions of slatey amphibolite rocks.grape age:
Around 40 years on average.Vine training:
Lenz Moser trellis systemErtrag:
6.500 kg/haErnte:
The grapes were harvested by hand in several passes and according to strict selection criteria.Vinification:
After several hours of maceration, the must was gently pressed, clarified, and partly spontaneously fermented in stainless steel tanks.Ageing:
Long aging in traditional large wooden barrels on the fine lees.Residual sugar:
dryResidual sugar (g/l):
2.4Alcohol level (%vol):
13Säurewert (g/l):
7.1Details zur Herkunft:
Vegan:
Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.Falstaff Bewertung:
95A la Carte Bewertung:
96