Steinwerk Grüner Veltliner Wachau DAC 2020

  • Wine Enthusiast Bewertung: 91
(0)
15.90 / 0,75 l Fl.

incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 2.65
excluded delivery

  • Attributes

    Land:

    Austria

    Gebiet:

    Wachau

    Region:

    Lower-Austria

    Appellation:

    Wachau DAC

    Kategorie:

    White wine

    Weincharakter:

    classic & elegant

    Produzent:

    Domäne Wachau

    Jahrgang:

    2020

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Complete description

    Vintage Description:

    Brilliant, bright greenish yellow. In the nose lots of herbal spiciness with aromas of thyme, tarragon, fennel and salted almonds. Already accessible on the palate, juicy of lime, pomelo and with acid grip, wet stone and chalky nuances, clearly structured and purist with a balanced finish.

    wine:

    wine title:

    Steinwerk Spitzer Graben Grüner Veltliner

    country:

    Austria

    region:

    Lower-Austria

    Area:

    Wachau

    Producer:

    Domäne Wachau

    Category:

    White wine

    Weincharakter:

    classic & elegant

    appellation:

    Wachau DAC

    Glass:

    Weißwein

    Premiumglass:

    Riesling

    Ideal serving temperature (°C), from:

    6

    Ideal serving temperature (°C), up to:

    8

    Ideal drinking maturity (years after harvest) from:

    1

    Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

    5

    food recommendation:

    Salad with chickenbreast, Salmon Sashimi, Tuna tartar with avocado, Carpaccio of fish, Pasta al Pesto Genovese, Asparagus risotto, Steamed or poached seafood (Lobster), Pan-fried fish in light sauce, Roast veal, Slow poached veal, Breaded escalope of pork, Roast chicken

    year:

    2020

    Grape variety:

    Grüner Veltliner

    vineyard:

    Steep terraced vineyards in the Spitzer Graben, especially from the vineyards of Bruck, Setzberg, Trenning, Kalkofen and Brandstatt.

    Soil:

    Barren, stony gneiss soil with marble inlays.

    Ernte:

    Manual harvest

    Vinification:

    After an extended maceration time, the must was spontaneously fermented in 700l marble and 100l granite barrels.

    Ageing:

    Aged for 12 months on the fine lees.

    Abfüllung:

    Bottled unfiltered and without fining. The total sulfur is kept as low as possible.

    Residual sugar:

    dry

    Residual sugar (g/l):

    1

    Alcohol level (%vol):

    12.5

    Säurewert (g/l):

    6.5

    Details zur Herkunft:

    Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs.

    Vegan:

    Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.

    Wine Enthusiast Bewertung:

    91