Coastal Region

Coastal Region

Details

Die Coastal Region in Südafrika erstreckt sich entlang der Atlantikküste von Darling bis Cape Point und umfasst bedeutende Weinbaugebiete wie Stellenbosch, Paarl, Franschhoek und Swartland. Die Geschichte des Weinbaus reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die ersten europäischen Siedler, vor allem niederländische Kolonisten, Reben nach Südafrika brachten. Klimatisch ist vor allem der Einfluss der kalten Benguela-Meeresströmung prägend, welcher für Winde entlang der Küste sorgt. Dies führt zu einem mediterranen Klima mit maritimen Einflüssen in Küstennähe und mehr kontinentalen Bedingungen im Landesinneren. Die Kombination aus kühlenden Meeresbrisen, hohen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen und variierenden Niederschlagsmengen schafft ideale Voraussetzungen für den Anbau von internationalen Rebsorten. Die Zusammensetzung der Böden reicht von verwittertem Granit und Schiefer in Küstengebieten bis zu Sandstein in Stellenbosch und Paarl. Im Landesinneren findet sich oft Oxisol (reich an Eisen- und Aluminiumoxid) und gut wasserspeichernder Duplex. Die Höhenlagen variieren stark, von niedrig gelegenen Küstenbereichen bis hin zu Höhenlagen auf 600 Meter und mehr.

Elemente anzeigen 1 – 5 of 5

Produkte sortieren
Produkte sortieren Preis aufsteigend Preis absteigend