Nach langjähriger Tätigkeit und gesammelten Erfahrungen für andere namhafte Bodegas der Rioja, entschloss sich Francisco Oliván, 1999 ein eigenes Projekt zu realisieren. Die Bodega verarbeitet ausschließlich Trauben aus den eigenen 38 ha Weinbergen mit mehrheitlich Buschreben. Sie verwenden bewusst keine Pestizide oder Dergleichen, gedüngt wird ausschließlich mit Schafsmist. Das Weingut wird beraten von dem Önologenteam Mas que Vinos (Bodega Ercavio), die schon seit langem in verschiedenen Weinbaugebieten Spaniens unterwegs waren und viel Erfahrung mitbringen, aber auch in anderen Ländern wie Frankreich, Italien, Deutschland, Südafrika und Australien.