Château Canon La Gaffelière liegt am Hangfuß südlich des mittelalterlichen Städtchens Saint-Émilion.
Das auf diese Bodenbeschaffenheit zurückzuführende, fast perfekte Gleichgewicht des Sortenbestands zwischen Merlot und Cabernet ist eher untypisch für die Appellation. Auf den warmen, eine frühe Reife begünstigenden Böden von Canon La Gaffelière können sich die Cabernets jedoch hervorragend entfalten und ergänzen so die Opulenz der Merlots um außerordentliche Kraft und Aromenkomplexität.
Im Einklang mit dem parzellären Weinbergmanagement ermöglichen die Kellereianlagen die Vinifikation perfekt homogener Traubenposten. Die Eingriffe sind auf ein Minimum beschränkt und richten sich ganz nach der Typizität jedes Jahrgangs.
Château Canon la Gaffeliere gehört seit seiner Übernahme durch Stephan von Neipperg unbestritten zu den Stars der Region Saint-Émilion. Den größten Qualitätssprung machte Chateau Canon la Gaffeliere nach 1997, als es Graf Neipperg gelang, den talentierten und erfolgreichen Berater und Önologen Stephane Derenoncourt für seine Güter zu gewinnen. Nicht zuletzt dank ihm ist Chateau Canon la Gaffeliere seit 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Émilion-Klassifikation aufgestiegen.