Das 36 Hektar grosse Château Lafaurie-Peyraguey, 1er Grand Cru Classé seit 1855, liegt mitten im Anbaugebiet Sauternes auf den Anhöhen des Dorfes Bommes. Die ältesten Steine der Schlossmauer und des Eingangstors wurden bereits im 13. Jahrhundert gesetzt.
Ein grosses Mosaik aus verschiedenen Parzellen erstreckt sich über die vier Gemeinden Bommes, Sauternes, Fargues und Preignac und verleiht den Weinen von Lafaurie-Peyraguey seine aussergewöhnliche aromatische Komplexität.
Die Parzellen "L’Enclos" und "Maisons Rouges" bilden das historische Herzstück, wobei sich "Maisons Rouges" einst bereits als römischer Etappen-Rastplatz einen Namen gemacht hat.
2014 erwarb der bekannte Weinproduzent und Weinhändler Silvio Denz einen Grossteil des Weingutes und er begann umgehend mit verschiedenen Massnahmen zur Verbesserung der Qualität: strikte parzellierung nach Qualitätsmerkmalen, progressive Umstellung auf biologischen Anbau, modernisierung der Weinbereitung u.v.m.
Neben Lafaurie-Peyraguey und den Faugères Weingütern führt Silvio Denz zusammen mit dem Starönologen Peter Sisseck das Château Rocheyron in Saint-Émilion und besitzt mit Fabio Chiarelotto das Weingut Montepeloso in der Toskana.