Das Château Tronquoy-Lalande, das sich im Herzen der Appellation Saint-Estèphe befindet, ist eines der ältesten Weingüter von Saint-Estèphe. Es verdankt seinen Namen François Tronquoy, dem ersten Besitzer des Anwesens, und dem Ortsnamen "La Lande", was "die Heide" bedeutet, auf der das historische Weinberg des Châteaus liegt.
Das Weingut wurde im 18. Jahrhundert rund um das bemerkenswerte Château gebildet, das für die Familie Tronquoy nach einem Entwurf von Victor Louis erbaut wurde, dem Architekten des Grand Théâtre in Bordeaux. Das elegante Landhaus aus weißem Stein, typisch für die Region, ragt mit seinen beiden seitlichen Türmen und ihren spitzen Dächern über die höchsten Bäume im umliegenden Park. Das Anwesen hatte verschiedene Besitzer, bis es 1968 von Jean Texier und seiner Frau Arlette Castéja-Texier erworben wurde. Sie führte das Weingut 40 Jahre lang.
Im Jahr 2006 entdeckten Martin und Olivier Bouygues dieses Juwel, das historisch für eines der besten Terroirs in Saint-Estèphe bekannt ist, nur wenige Monate nachdem sie Château Montrose, ihren illustren Nachbarn, erworben hatten. Auf fachmännischen Rat hin beschlossen sie, das Anwesen zu kaufen, und leiteten damit eine neue Ära in seiner Geschichte ein.
Daraufhin starteten sie ein umfangreiches Modernisierungsprogramm, das 2010 mit dem Bau eines großen Fasskellers und eines neuen Kellereigebäudes mit einer vertikalen Presse und 22 temperaturgesteuerten Edelstahl-Gärbehältern seinen Höhepunkt erreichte.