Maison Ruinart wurde 1729 von Nicolas Ruinart etwas ausserhalb von Reims gegründet. Es war das erste etablierte Champagnerhaus der Geschichte Frankreichs. Im Jahr 1963 hat die Familie Ruinart das Haus dann an Moët & Chandon verkauft, womit es heute zur LVMH Gruppe gehört.
Maison Ruinart ist berühmt für seine "Crayères", die beeindruckenden Kreidehöhlenkeller aus dem 18. Jahrhundert, in denen auch heute noch in 38 Meter unter der Erde die edlen Champagner in den Flaschen reifen und lagern.
Frédéric Panaïotis übernahm 2007 die Position des Chef de Cave (Kellermeister) von Ruinart und kreiert seitdem die aussergewöhnlichen Assemblagen rund um die dominierende Traubensorte Chardonnay. Äusserst elegante und harmonische Champagner, die besonders gut reifen können.