Im Herzen des Cecina-Tals liegt zwischen Volterra und der Etruskischen Küste auf einem Hügel das Castello Ginori di Querceto, ein malerisches mittelalterliches Dorf, dessen lange und reichhaltige Geschichte seit über zwei Jahrhunderten mit der ebenso reichen Geschichte der Familie der Marchesi Ginori Lisci verwoben ist, eine florentinische Adelsfamilie, die auf Grund ihrer kostbaren Porzellane weltweit berühmt wurde. Das Castello erhebt sich bei Ponteginori hoch über das Tal des Cecina Flusses. Hier betreibt die Familie der Marchesi Ginori Lisci seit einigen Jahren Weinbau auf höchstem Niveau. Mit knapp 2000 Hektar ist die Tenuta eines der größten Landgüter in der Toskana. Luigi Malenchini, Enkel eines der Marchesi und gelernter Agronom, leitet die Geschicke des Weingutes. In drei verschiedenen Lagen, so erklärt er, wurden die Weinberge angelegt. Ausgepflanzt wurden Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon. Neben dem Macchion del Lupo (100 % Cabernet Sauvignon) und dem Campordigno (100 % Merlot) entsteht daraus in den Kellern des Schlosses der Castello Ginori, ein überaus eleganter Bordeaux-Blend aus Merlot und einem kleine Anteil Cabernet Sauvignon. Auf die Frage, was die weiteren Projekte seien, meint Luigi Malenchini ganz enthusiastisch: den Betrieb auf eine ökologische Grundlage zu stellen. Dazu wurde unter anderem die größte Biogasanlage Italiens installiert und einee große Fotovoltaik Anlage errichtet. Guter Wein braucht eben auch von der Natur her beste Voraussetzungen.