Der Goldmuskateller, in Italien als Moscato Giallo bekannt, ist eine autochthone italienische Weißweinsorte und gehört zu der weitverzweigten Familie der Muskateller-Rebsorten. Sie entstand durch eine natürliche Kreuzung des Gelben Muskatellers mit einer unbekannten Varietät. Hauptsächlich in Norditalien angebaut, besonders in Südtirol und im Trentino, erfreut sich die Rebsorte auch in Österreich einer wachsender Beliebtheit.
Die lockerbeerigen Trauben reifen spät und zeichnen sich durch hre markant goldgelbe Farbe sowie eine sehr charakteristische runde Form aus. Die dünne Schale und der hohe Zuckergehalt machen sie zu einer idealen Rebsorte für die Herstellung von trockenen als auch süssen Weinen. Besonders geeignet für den Anbau sind warme, frostfreie Lagen mit kalkhaltigen Böden. Die aus dem Moscato Giallo gewonnenen Weine vereinen eine erfrischende Säurestruktur mit fruchtig-süßen bis duftig-floralen Aromen, wobei die charakteristische Muskatnote stets präsent ist.