Das Haus Schlumberger feierte 2014 das 200-jährige Jubiläum seines Gründers Robert Alwin Schlumberger, der am 12. September 1814 das Licht der Welt erblickte und als einer der ersten in Österreich weißen Schaumwein nach Art des französischen Champagners herstellte. Als Pionier mit Weitblick war er bereits damals von der Qualität österreichischer Trauben sowie der Bedeutung regionaler Wertschöpfung überzeugt. Diese Werte spiegeln sich auch heute noch in der Unternehmensstrategie wider.
Wenn es um die Herstellung seiner Sektspezialitäten geht, legt Schlumberger größten Wert auf Produkte „Made in Austria“. Mit der Bio-Zertifizierung geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und unterstreicht damit einmal mehr die hohen Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte. Benedikt Zacherl sagt „Wir freuen uns über die Bio-Zertifizierung unserer Sektkellerei. In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Umstellung gearbeitet, wurden einer strengen Überprüfung unterzogen und dürfen nun als erstes Resultat den neuen Schlumberger Grüner Veltliner Bio Brut Klassik präsentieren.“