Les Brugueres Blanc Priorat DOCa 2020

    (0)
    24.90 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.15
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Spanien

      Region:

      Katalonien

      Appellation:

      Priorat DOCa

      Rebsorte:

      Grenache Blanc

      Kategorie:

      Weißwein

      Jahrgang:

      2020

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Ganz fruchtbetont präsentiert der Brugueres sich mit Anklängen von tropischen Früchten, Aprikosen, Äpfeln und Blumen, unterlegt mit einer sehr feinen, frischen Kräuternote. Am Gaumen cremig, mit einer sehr gut eingebundenen und ausgewogenen Säure. Der Abgang ist lange und gefällig.

      Wein:

      Wein Titel:

      Les Brugueres Blanc

      Land:

      Spanien

      Herkunftsregion:

      Katalonien

      Produzent:

      Bodega La Conreria D'Scala Dei

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Priorat DOCa

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Alsace

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      6

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      8

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      4

      Speiseempfehlung:

      Gänseleber- / Wildpastete, pikantes Wokgemüse, Risotto mit Steinpilzen, Chilli Krabbe, Innereien gebraten (Leber, ...), Geflügel Curry, Kalbsbraten, Halbharter Käse (Gruyère, Comté, Pecorino)

      Jahr:

      2020

      Rebsorte:

      Grenache Blanc

      Rebsortenkürzel:

      GB

      Önologe:

      Jordi Vidal

      Weinberg:

      Aus den uralten Spitzen-Weinlagen Les Brugueres und La Creueta in Escaladei, und ein Teil aus La Morera de Montsant, Porrera und Poboleda.

      Boden:

      Karge Llicorella-Schieferböden

      Alter der Reben:

      Teils über hundertjährige Garnatxa Blanca Reben in Les Brugueres.

      Ernte:

      Jede Lage wird von Hand geerntet und in den Keller gebracht, um separat vergoren zu werden.

      Weinbereitung:

      Nach einer kurzen, kalten Maischestandzeit wird der abgepresste Most bei kühlen 17 - 18 °C vergoren.

      Ausbau:

      5 Monate auf der feinen Hefe in Edelstahltanks.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt

      Bio:

      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.