Victorino Toro DO 2016

  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 93
  • Wine Spectator Bewertung: 92
  • CellarTracker Bewertung: 93
  • Guía Peñín Bewertung: 97
(0)
47.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 7.92
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Spanien

    Appellation:

    Toro DO

    Rebsorte:

    Tempranillo

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Teso la Monja

    Jahrgang:

    2016

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkle, fast nachtschwarze violette Farbe im Glas. Das imposante, komplexe Bouquet präsentiert sich mit blaubeeriger Aromatik vermischt mit asiatischen Gewürzen, Sandelholz, Leder und blasamischen Noten. Der Auftritt am Gaumen ist kraftvoll, mit sehr guter Konzentration, schöner Säure und wunderbarem Gleichgewicht.

    Wein:

    Wein Titel:

    Victorino

    Wissenswert:

    Der Victorino besticht wie sein Vorgänger "Numanthia" durch eine ausgezeichnete Fruchtkonzentration, großem Extrakt und kraftvollem Tannin-Spiel. Er besitzt ein enormes Entwicklungspotential von bis zu 20 Jahren.

    Land:

    Spanien

    Herkunftsregion:

    Kastilien und León

    Produzent:

    Teso la Monja

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Toro DO

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Hermitage

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    15

    Speiseempfehlung:

    Pasta al Ragù, Wildschweinragout, Wildhase mit süßlichen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Lamm in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen

    Jahr:

    2016

    Rebsorte:

    Tempranillo

    Rebsorte(n):

    (= Tinta de Toro)

    Rebsortenkürzel:

    TE

    Produzierte Menge:

    40'000

    Weinberg:

    Weinberge in Valdefinjas, Toro und Villabuena del Puente auf einer Höhe von 750 - 900 m. Die Rebstöcke, die die Trauben für den Victorino liefern, sind prefiloxerica, d.h. autochthone wurzelechte Reben, die auf den sandigen Böden mit niedrigen ph-Werten immun gegen die gefürchtete Reblaus sind - ein Alleinstellungsmerkmal in Toro.

    Alter der Reben:

    45 bis 100 Jahre

    Weinbereitung:

    Traditionelle Rotwein-Vinifikation mit 100% entrappten Trauben.

    Ausbau:

    18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche gereift.

    Abfüllung:

    Im August 2018 in Flaschen abgefüllt.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1.7

    Alkoholgehalt (%vol):

    14.5

    Säurewert (g/l):

    4.6

    Details zur Herkunft:

    Nicht zertifizierte, ökologische Landwirtschaft.

    Bio ohne Zertifizierung:

    Biologisch bewirtschafteter Weinbau ohne Zertifizierung bezieht sich auf Weinbauern, die ökologische Anbaumethoden anwenden, aber aus verschiedenen Gründen keine offizielle Bio-Zertifizierung erhalten. Sie setzen auf natürliche Düngemittel, verzichten auf synthetische Pestizide und Herbizide und nutzen ökologische Schädlingsbekämpfungsmethoden. Obwohl sie keine Zertifizierung haben, können sie dennoch ihre Weinberge nachhaltig bewirtschaften und umweltfreundliche Praktiken anwenden.

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    93

    Wine Spectator Bewertung:

    92

    CellarTracker Bewertung:

    93

    Guía Peñín Bewertung:

    97