Eine intensive Nase besticht durch waldige, kühle Intensität und Tiefe. Am Gaumen ist dieser Wein von Frucht dominiert und von äußerst kräftigen und groben Tanninen unterstützt. Herzhaft-würzige Aromen von Sojasauce und Gewürzen führen zu einer fleischigen Beerenfrucht und einem Finish, das so robust ist wie dieser kräftige Rotwein. (Michael Schachner - Wine Enthusiast, 1. November 2019)
Wein:
Wein Titel:
Descarte
Wissenswert:
Ursprünglich waren die konzentrierten, perfekt reifen Trauben von den alten Rebstöcken für den Crianza von Elías Mora vorgesehen. Doch nach der Gärung war Weinmacherin Victoria Benavides derart begeistert von der charaktervollen Persönlichkeit des noch jungen Weines, dass sie kurzerhand entschied, ihn in feinsten französischen Eichenholzfässern zu einem neuen, eigenständigen Wein, dem "Descarte" auszubauen.
Land:
Spanien
Herkunftsregion:
Kastilien und León
Produzent:
Bodega Elías Mora
Kategorie:
Rotwein
Weincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvoll
Appellation:
Toro DO
Glas:
Bordeaux
Premiumglas:
Tinto Reserva
optimale Trinktemperatur (°C), von:
16
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12
Speiseempfehlung:
gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Pfeffersteak, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, Hartkäse würzig
Jahr:
2015
Rebsorte:
Tempranillo
Rebsortenkürzel:
TE
Produzierte Menge:
6 000
Önologe:
Victoria Benavides
Weinberg:
In der Nähe des Flusses Hornija.
Boden:
Der Boden ist eine Mischung aus Ton und Sand mit großen Kieseln. Sehr ungewöhnlich für diese Region.
Alter der Reben:
45 Jahre alte Reben.
Ernte:
Ab 24. September wurden mit einem Team von 20 Erntehelfern die am jeweiligen Tag optimal gereiften Trauben händisch in 20-kg-Kisten gelesen. Anschließend wurden am Sortiertisch im Weingut, alle nicht perfekt gesunden und reifen Trauben ausselektioniert.
Weinbereitung:
Kaltmazeration über 2 Tage mit ausgewählten Hefen. Alkoholische und malolaktische Gärung im Edelstahltank.
Ausbau:
12 Monate in Barriques aus französischer Eiche gereift.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.