Comenge El Origen Ribera del Duero DO 2018

  • Tim Atkin Bewertung: 89
  • Guía Peñín Bewertung: 93
(0)
19.20 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.20
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Spanien

    Appellation:

    Ribera del Duero DO

    Rebsorte:

    Tempranillo

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Bodegas Comenge

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Kräftiges, intensives Kirschrot mit granatrotem Schimmer. In der Nase explosiv und sehr fruchtig. Besticht durch intensive Aromen von sauren und balsamischen Beeren, Lakritz und Anis. Am Gaumen frisch mit einer kräftigen Struktur und einer angenehmen Textur. Vanille und süße Gewürze wie Zimt und Nelke sowie Lakritz. Langer angenehmer Abgang.

    Wein:

    Wein Titel:

    Comenge El Origen

    Land:

    Spanien

    Herkunftsregion:

    Kastilien und León

    Produzent:

    Bodegas Comenge

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Ribera del Duero DO

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Zinfandel / Chianti Classico

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    7

    Speiseempfehlung:

    Ratatouille, Letscho, Pasta al Forno, Pasta alla Carbonara, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Schweinesteak gebraten, Rinderbraten mit Rotweinsauce, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Beef burger

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Tempranillo

    Rebsortenkürzel:

    TE

    Produzierte Menge:

    46 000 - 55 000

    Weinberg:

    Die Weinberge liegen auf 780-855 Meter über dem Meeresspiegel zwischen Curiel de Duero und Pesquera de Duero.

    Boden:

    Überwiegend Ton und Lehm mit Kalk und Gips und teilweise etwas Sand.

    Ernte:

    Die Trauben werden komplett manuell in kleinen Kisten geerntet.

    Weinbereitung:

    In der Weinkellerei werden die Trauben und Beeren sorgfältig von Hand gelesen. Die Gärung erfolgt mit Hefe aus Eigenproduktion in kleinen Tanks aus Edelstahl und Beton.

    Ausbau:

    13 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.

    Abfüllung:

    Kurz vor der Abfüllung wird der Wein geklärt und gefiltert.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    14.5

    Details zur Herkunft:

    Zertifiziertes biologisches Produkt

    Bio:

    Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

    Tim Atkin Bewertung:

    89

    Guía Peñín Bewertung:

    93