-
Attribute
Land:
SpanienRegion:
Kastilien und LeónAppellation:
Ribera del Duero DORebsorte:
TempranilloKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Bodegas ComengeJahrgang:
2017Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Kirschrot. In der Nase nach schwarzen Früchte, Pflaumen, Cassis, Schokolade, Kräuter und eine klare mineralische Note mit Anklängen an Kreide. Am Gaumen eine ausgezeichnete Säure und angenehm frisch, mit einem runden, breiten Körper. Samtige Tannine, köstliche Fruchtreife und dichte, konzentrierte und delikate Textur.Wein:
Wein Titel:
Don Miguel Comenge ReservaWissenswert:
Das Flaggschiff des Weingutes trägt den Namen des Großvaters, der ein wegweisendes Buch spanischer Rebsorten verfasst hat. Der erste Eindruck des Rotweines ist erstaunlich jugendlich. Doch dann geht die Reserva mit ihrem seidigen Gerbstoff in die Tiefe. Der Gerbstoff gibt Rückgrat und Vertrauen in die Zukunft. Unverkennbar ein Ribera von großem Format. Ganz der Großvater!Land:
SpanienHerkunftsregion:
Kastilien und LeónProduzent:
Bodegas ComengeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Ribera del Duero DOGlas:
BordeauxPremiumglas:
Tinto Reservaoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
5Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Pfeffersteak, Hartkäse würzigJahr:
2017Rebsorte:
TempranilloRebsorte(n):
+ 10% Cabernet SauvignonRebsortenkürzel:
TE, CSProduzierte Menge:
12 900 + 250 MagnumsWeinberg:
Pago de Hontanillas: Dieser Weinberg mit nur 2,7 Hektar Rebfläche auf Kalkboden ist in der Gemeinde Pesquera de Duero auf 870 Metern Höhe angelegt und nach Süden ausgerichtet. Der hervorragende, vorwiegend kalkhaltige Boden verleiht der Tempranillo-Traube einen markanten Charakter und ein reiches Aroma. Pago de la Nava: Die direkt am Duero gepflanzten Cabernet-Sauvignon-Reben reifen dank des Mikroklimas, das am Flussufer herrscht, schnell heran. Lehmhaltiger Boden, der in tieferen Schichten sehr kieshaltig ist. Der Wein besitzt einen ausgezeichneten Säuregehalt und eine intensive Farbe.Ernte:
Sorgfältige Lese in KistenWeinbereitung:
Akribische Auswahl der Trauben und vollständige manuelle Entrappung auf dem Sortiertisch. Gärt in Betontanks auf eigenen Hefe und wird in 100% neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.Ausbau:
18 Monate in Bordeaux-Barriques aus neuer französischer Eiche.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14.5Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.Tim Atkin Bewertung:
91