Miraval Côtes de Provence AOC 2020
- Falstaff Bewertung: 93
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 90
- Wine Enthusiast Bewertung: 91
-
Attribute
Land:
FrankreichRegion:
ProvenceAppellation:
Côtes de Provence AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RoséweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Château Miraval - Brad PittJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Intensives Bukett mit Noten von Grapefruit, Pfirsich, Ananas, Litschi und Passionsfrucht. Dazu Anklänge von weissen Blüten. Am Gaumen straffe Säure, wirkt leichtfüssig, viel Frucht mit Erdbeere, reifem Apfel und Agrumen. Langer salzig anmutender Abgang. (B. Herzog & D. Vombach - Falstaff, Mai 2021)Wein:
Wein Titel:
MiravalWissenswert:
Der Miraval Rosé hat sich in kürzester Zeit zu einem richtigen Kultwein entwickelt. Man könnte vermuten, dass es die Stars und Sternchen waren, die dem fruchtigen Rosé zu Weltruhm verhalfen, aber da waren dann auch noch das durchwegs hohe Lob der Fachpresse und die zahlreichen Weinprämierungen... Wie auch immer - die unglaubliche Kombination von außergewöhnlichem Terroir, einem überaus talentierten Winzer und einem internationalen Weltstar ist einfach unwiderstehlich! (hus)Land:
FrankreichHerkunftsregion:
ProvenceProduzent:
Château MiravalKategorie:
RoséweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Côtes de Provence AOCGlas:
WeißweinPremiumglas:
Roséoptimale Trinktemperatur (°C), von:
9optimale Trinktemperatur (°C), bis:
11Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Carpaccio vom Rind, Antipasti/Tapas gemischt, Thunfischtartar auf Avocado, frische Austern, Pasta al Forno, gebratener Spargel, Ratatouille, Letscho, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Schwein gepökelt und gekocht, Saltimbocca, Kalbsschnitzel gebackenJahr:
2020Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
Cinsault, Grenache, Syrah, Verminto (= Rolle)Rebsortenkürzel:
CI, GR, SY, VEÖnologe:
Marc PerrinWeinberg:
Die Weinlagen sind teilweise terrassiert, auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern. Es herrscht für die Region ein relativ kühles Klima mit erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Nacht und Tag.Boden:
Lehm & KalksteinErnte:
Ausschliesslich am Morgen geerntet und zweifach nachsortiert.Weinbereitung:
Alle Trauben wurden entrappt, Cinsault, Grenache und Rolle sofort gepresst. Der Syrah wurde teilweise nach der "saignee"-Methode (Saftabzug nach kurzer Gärung) vinifiziert. In temperaturkontrollierten Edelstahlwannen (95%) und in Fässern (5%) mit Bâtonnage vergoren und kurz ausgebaut.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13Details zur Herkunft:
Bio ohne Zertifizierung:
Biologisch bewirtschafteter Weinbau ohne Zertifizierung bezieht sich auf Weinbauern, die ökologische Anbaumethoden anwenden, aber aus verschiedenen Gründen keine offizielle Bio-Zertifizierung erhalten. Sie setzen auf natürliche Düngemittel, verzichten auf synthetische Pestizide und Herbizide und nutzen ökologische Schädlingsbekämpfungsmethoden. Obwohl sie keine Zertifizierung haben, können sie dennoch ihre Weinberge nachhaltig bewirtschaften und umweltfreundliche Praktiken anwenden.Falstaff Bewertung:
93Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
90Wine Enthusiast Bewertung:
91