-
Attribute
Land:
FrankreichRegion:
Languedoc-RoussillonAppellation:
Coteaux du Languedoc AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Stéphane VedeauJahrgang:
2014Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Schönes tiefes Rot. Anklänge von sehr reifen Früchten (Brombeeren, Heidelbeeren) und Gewürze (Pfeffer, Wacholder) sowie mineralische Noten in der Nase. Am Gaumen schöne Frische, reich und dicht, die samtige Tanninstruktur unterstützt das Finale. Wo die kandierten Fruchtaromen Länge ausatmen.Wein:
Wein Titel:
Le Roc BlancLand:
FrankreichHerkunftsregion:
Languedoc-RoussillonProduzent:
Stéphane VedeauKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Coteaux du Languedoc AOCGlas:
RotweinPremiumglas:
Hermitageoptimale Trinktemperatur (°C), von:
14optimale Trinktemperatur (°C), bis:
16Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Ratatouille, Letscho, Pasta al Forno, Pasta alla Carbonara, Beef burger, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Schweinesteak gebraten, Rinderbraten mit Rotweinsauce, gebratener Lammrücken mit milder SauceJahr:
2014Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
Syrah, Grenache, Mourvèdre, CarignanRebsortenkürzel:
SY, GR, MO, CAÖnologe:
Stephane Vedeau & Claude SerraErnte:
Die Ernte erfolgt von Hand in Kisten von 25 kg durchgeführt.Weinbereitung:
Die Trauben werden gekühlt verarbeitet, langsame Extraktion über 3-6 Woche bei einer Fermentationstemperatur von 25°C.Ausbau:
Ca. 6 Monate im Edelstahltank ausgebaut.Restzucker:
extratrockenAlkoholgehalt (%vol):
14Details zur Herkunft:
Bio ohne Zertifizierung:
Biologisch bewirtschafteter Weinbau ohne Zertifizierung bezieht sich auf Weinbauern, die ökologische Anbaumethoden anwenden, aber aus verschiedenen Gründen keine offizielle Bio-Zertifizierung erhalten. Sie setzen auf natürliche Düngemittel, verzichten auf synthetische Pestizide und Herbizide und nutzen ökologische Schädlingsbekämpfungsmethoden. Obwohl sie keine Zertifizierung haben, können sie dennoch ihre Weinberge nachhaltig bewirtschaften und umweltfreundliche Praktiken anwenden.