Château Duhart-Milon Pauillac 4ème Gr. Cru Cl. AOC 2010
- Falstaff Bewertung: 93
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 96
- Wine Spectator Bewertung: 91
- Jancis Robinson Bewertung: 16.5
- James Suckling Bewertung: 93
- Rene Gabriel Weinwisser Bewertung: 18
- Tim Atkin Bewertung: 93
Château Duhart-Milon’s grand vin is often described as a model of the Pauillac appellation. The broker Guillaume Lawton noted as early as 1815 that “it is very robust, with a fine colour, and quite pronounced sappiness” (he describes the “sappiness” of the Médoc’s premiers crus as “something like the odour given off by finest sealing wax when it is burned”).
-
Attribute
Land:
FrankreichGebiet:
MedocRegion:
BordeauxAppellation:
Pauillac 4ème Gr. Cru Cl. AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Domaines Barons de Rothschild (Lafite)Jahrgang:
2010Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Der Duhart-Milon von 2010 hat eine tief granatrote Farbe und begeistert mit Noten von Pflaumen, Cassis und Maulbeeren sowie einem Hauch von Zigarrenkiste, Sandelholz, getrockneten Rosen und Waldboden. Vollmundig und reich im Mund, mit schöner Textur aus samtigen, traumhaft reifen Tanninen und herrlicher Frische, sehr lang und sehr edel im Abgang. (Lisa Perrotti-Brown - Robert Parkers Wine Advocate, März 2020)Wein:
Wein Titel:
Château Duhart-MilonWissenswert:
Der Grand Vin von Château Duhart-Milon wird oft als Vorbild der Appellation Pauillac bezeichnet. Der Makler Guillaume Lawton stellte bereits 1815 fest: "Er ist sehr robust, mit einer feinen Farbe und ziemlich ausgeprägter Saftigkeit".Land:
FrankreichHerkunftsregion:
BordeauxGebiet:
MedocProduzent:
Domaines Barons de Rothschild (Lafite)Kategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Pauillac 4ème Gr. Cru Cl. AOCGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
6Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
25Speiseempfehlung:
Wildschweinsteak, Wildhase mit würzigen Beilagen, Lammkeule geschmort, Rind mit Pilzsauce, Rindersteak würzig gegrillt, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Gänsekeule geschmort, Wildbret mit Pilzen, Hartkäse würzigJahr:
2010Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
73% Cabernet Sauvignon, 27% MerlotRebsortenkürzel:
CS, MEProduzierte Menge:
350000Weinberg:
Die Weinberge von Duhart Milon liegen im Norden von Pauillac, auf der Westseite des Chateau Lafite Rothschild, am Hang von Milon. Fast alle Reben befinden sich in einem einzigen grossen Rebblock - ziemlich einzigartig im Pauillac.Boden:
Kombination von Kies-, Sand- und Kalksteinböden.Ernte:
Von Hand gelesen und sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller mehrfach aussortiert.Weinbereitung:
Die Vergärung erfolgt in 40 temperaturgesteuerten, rostfreien Bottichen unterschiedlicher Grösse, die eine parzellenweise Vinifikation ermöglichen. Der biologische Säureabbau findet im Tank statt.Ausbau:
14 Monte in 225-Liter-Barriquefässern aus französischem Eichenholz gereift, die Hälfte der Fässer sind jeweils neu.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
93Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
96Wine Spectator Bewertung:
91Jancis Robinson Bewertung:
16.5James Suckling Bewertung:
93Rene Gabriel Weinwisser Bewertung:
18Tim Atkin Bewertung:
93