Echo de Lynch-Bages Pauillac AOC 2016
- Falstaff Bewertung: 93
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 90
- Wine Spectator Bewertung: 92
- Jancis Robinson Bewertung: 16
- James Suckling Bewertung: 93
- CellarTracker Bewertung: 91
- Tim Atkin Bewertung: 93
- Antonio Galloni Bewertung: 91
-
Attribute
Land:
FrankreichGebiet:
MedocRegion:
BordeauxAppellation:
Pauillac AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Château Lynch-BagesJahrgang:
2016Füllmenge:
1,5 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat, feines Waldbeerkonfit im Hintergrund. Saftig, rotbeerig, frischstrukturiert, feine Tannine, salzig-mineralisch im Abgang, bleibt gut haften, ein eleganter Begleiter bei Tisch. (Peter Moser - Falstaff, 14.03.2019)Wein:
Wein Titel:
Echo de Lynch-BagesWissenswert:
Alles begann auf dem Olymp… Laut der griechischen Mythologie vertraute Zeus – ein bisweilen launischer Ehemann – der Nymphe Echo die Aufgabe an, seine Frau Hera mit endlosem Geplauder abzulenken, wenn er sich mit einer sterblichen Schönheit vergnügen wollte. Als Hera dieses Täuschungsmanöver entdeckte, belegte sie Echo mit einem Fluch: „Du wirst niemals die Erste sein, die spricht, doch du wirst immer das letzte Wort haben.“ Echos Leben veränderte sich für immer – doch das ist eine andere Geschichte. Zurück in Bordeaux… Château Haut-Bages Averous war ein Weingut in Pauillac, das vor langer Zeit von André Cazes erworben wurde. Über 30 Jahre lang diente es als Zweitwein von Lynch-Bages. Im Jahr 2008 erhielt der Zweitwein eine neue Identität und wurde unter dem Namen "Echo de Lynch-Bages" eingeführt. Rund, weich und verführerisch in seiner Jugend, zeichnet er sich durch eine bemerkenswerte Reifefähigkeit aus.Land:
FrankreichHerkunftsregion:
BordeauxGebiet:
MedocProduzent:
Château Lynch-BagesKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Pauillac AOCGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
5Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzigJahr:
2016Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
73% Cabernet Sauvignon, 27% MerlotRebsortenkürzel:
CS, MEBoden:
Aus einem Weinberg, der sich aus Kieskuppen der Garonne zusammensetzt.Ernte:
Die Handlese des Merlot dauerte drei Tage und die des Cabernet Sauvignon acht Tage. Die Ernte wurde am 12. Oktober spät am Tag abgeschlossen.Ausbau:
12 Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
93Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
90Wine Spectator Bewertung:
92Jancis Robinson Bewertung:
16James Suckling Bewertung:
93CellarTracker Bewertung:
91Tim Atkin Bewertung:
93Antonio Galloni Bewertung:
91