Aquilae Grillo Sicilia IGT 2017

  • Decanter Bewertung: 84
(0)
11.30 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.88
exklusive Versand

Il Grillo is mainly widespread in the territory of Trapani. It is also present in the provinces of Palermo and Agrigento.
  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Sizilien

    Appellation:

    Sicilia IGT

    Rebsorte:

    Grillo

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    leicht, frisch, fruchtig

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Der Grillo 'Aquilae' glänzt mit einer hellgelben Farbe mit grünen Reflexen. Sein Bouquet ist fein, mit Anklängen von Äpfel und Birnen, Mandeln, exotischen Früchten, Zitronengras und Kamille. Im Geschmack ist er trocken und leichtfüßig, mit lebendiger Säure und reicher Fruchtaromatik ausgestattet.

    Wein:

    Wein Titel:

    Aquilae Grillo

    Wissenswert:

    An den sonnigen Hügeln rund um die sizilianischen Städte Naro, Racalmuto und Canicattì ist der innovative Grillo 'Aquilae' der Vorzeige-Kellereigenossenschaft Viticultori Associati Canicatti entsprungen. Die Rebsorte Grillo ist einmalig auf der Welt, wird sie doch ausschließlich auf Sizilien angebaut.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Sizilien

    Produzent:

    Viticultori Associati Canicatti

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    frisch-fruchtig, zart, beschwingt

    Appellation:

    Sicilia IGT

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Riesling

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    6

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    8

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    2

    Speiseempfehlung:

    Gemüseterrine, Melone mit Schinken, Thunfisch Ceviche, Risotto mit Gemüse, Pasta Aglio e Olio, Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Fisch Burger, Schnittkäse mild

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Grillo

    Önologe:

    Angelo Molito & Tonino Guzz

    Weinberg:

    Hinterland von Agrigento, zwischen 250 – 400 m Seehöhe.

    Boden:

    Kalkstein und Schwemmsand.

    Ertrag:

    4 000 - 5 000 Rebstöcke pro Hektar.

    Ernte:

    Im September geerntet.

    Weinbereitung:

    Temperaturkontrolliert im Edelstahltank.

    Ausbau:

    Für 3 Monate im Edelstahltank ausgebaut.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12.5

    Decanter Bewertung:

    84