Il Molino di Grace Riserva Chianti Classico Riserva DOCG 2018

  • Falstaff Bewertung: 92
  • Wine Spectator Bewertung: 92
  • Antonio Galloni Bewertung: 92
(0)
24.90 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.15
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Toskana

    Rebsorte:

    Sangiovese

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Il Molino di Grace

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Leuchtendes, funklendes Rubinrot. In der Nase nach Preiselbeeren, reifen Kirschen, einem Hauch Karamell, edler Pfefferton, nach etwas Zeit auch Minze. Am Gaumen warmherzig und mit sattem Grip, zieht schön auf, salziger Nachklang. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 18.02.22)

    Wein:

    Wein Titel:

    Il Molino di Grace Riserva

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Toskana

    Gebiet:

    Chianti - Zentral Toskana

    Produzent:

    Il Molino di Grace

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Chianti Classico Riserva DOCG

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Zinfandel / Chianti Classico

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Carpaccio vom Rind, Antipasti/Tapas gemischt, Risotto mit Steinpilzen, Paella mit Fleisch, Pasta alla Carbonara, Warme Gemüsegerichte, Rinderbraten mit Rotweinsauce, würziger Hackfleischauflauf , Gänsekeule geschmort, Schweinebraten in würziger Sauce, Rinderfiletsteak gebraten, Wildbret mit Pilzen, Wildschweinbraten, Kalb geschmort deftig, Saltimbocca, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Sangiovese

    Rebsortenkürzel:

    SA

    Önologe:

    Franco Bernabei

    Weinberg:

    Steile, nach süd-osten ausgerichtete Hanglage auf 300 - 400 m Seehöhe.

    Boden:

    Galestro, eine Kombination von Mergel und Kalkstein.

    Alter der Reben:

    Durchschnittlich 40 Jahre alte Reben.

    Reberziehung:

    Drahtrahmenerziehung mit Kordonschnitt mit jeweils 3 - 5 Knospen.

    Ertrag:

    35 hl/ha

    Ernte:

    Selektive Handlese Anfang Oktober in mehreren Durchgängen in kleinen Körben.

    Weinbereitung:

    20 Tage Maischestandzeit, Gärung bei 28-30 °C, kontinuierliches Untertauchen der Maische.

    Ausbau:

    12 Monate in großen slawonischen Eichenfässern sowie franz. Tonneaux und Barrique-Fässern (Zweitbefüllung) gereift.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Details zur Herkunft:

    Zertifiziertes biologisches Produkt

    Bio:

    Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

    Falstaff Bewertung:

    92

    Wine Spectator Bewertung:

    92

    Antonio Galloni Bewertung:

    92