Bricco del Sole Moscato d'Asti DOCG 2020

    (0)
    12.00 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.00
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Gebiet:

      Langhe Roero

      Region:

      Piemont

      Appellation:

      Moscato d'Asti DOCG

      Rebsorte:

      Muskateller

      Kategorie:

      Dessertwein

      Weincharakter:

      fruchtsüß

      Produzent:

      La Morandina

      Jahrgang:

      2020

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      In der Nase faszinierend, von grosser Frische und Intensität, mit einer unwahrscheinlichen Vielfalt von fruchtigen, kräuterwürzigen und floralen Aromen. Mit seinem ausbalancierten Süsse-Säure-Spiel, der feinen Perlage und seinem moderaten Alkoholgehalt lässt sich dieser charmante und finessenreiche Moscato praktisch zu jeder Tageszeit geniessen.

      Wein:

      Wein Titel:

      Bricco del Sole

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Piemont

      Gebiet:

      Langhe

      Produzent:

      La Morandina

      Kategorie:

      Dessertwein

      Weincharakter:

      fruchtsüß

      Appellation:

      Moscato d'Asti DOCG

      Glas:

      Sekt

      Premiumglas:

      Schaumwein

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      3

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      5

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      3

      Speiseempfehlung:

      Speck-Käseplatte, Luftgetrockneter Schinken, Melone mit Schinken, Zwiebelsuppe, Thai Curry mit Fisch, Hartkäse würzig, Weichkäse mild, Apfelkiachle, gebackene Früchte, Crêpe & Pfannkuchen

      Jahr:

      2020

      Rebsorte:

      Muskateller

      Rebsortenkürzel:

      MU

      Weinberg:

      Weinlagen in der Gemeinde Castiglione Tinella auf ca. 300 m Seehöhe.

      Boden:

      Vorwiegend Kalkböden durchmischt mit Tuff.

      Alter der Reben:

      Rund 60 Jahre alte Reben.

      Reberziehung:

      Guyot

      Ertrag:

      75 hl/ha

      Weinbereitung:

      Die Trauben werden stark gekühlt, abgepresst und der geklärte, süsse Most in geschlossenen Tanks (Autoklaven) während ca. 4 Wochen langsam vergoren, um die entstehende Kohlensäure zu erhalten und in den Wein einzubinden. Bei ca. 5 Vol.% Alkohol wird die Gärung gestoppt und der frische Perlwein rasch in Flaschen abgefüllt.

      Restzucker:

      süss

      Alkoholgehalt (%vol):

      5.5