Barbaresco Rabajà Bas Barbaresco DOCG 2015

  • Vinum Bewertung: 17
  • Antonio Galloni Bewertung: 94
(0)
41.30 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 6.88
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Gebiet:

    Langhe Roero

    Region:

    Piemont

    Appellation:

    Barbaresco DOCG

    Rebsorte:

    Nebbiolo

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2015

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Der Wein besticht durch seine Dichte und Kraft. Dieser reiche und doch klassisch gebaute Barbaresco ist reich an Struktur und Schönheit. Selbst mit der natürlichen Ausstrahlung des Jahres bleibt der Rabajà-Bas frisch und lebendig. Die Zeit im Glas bringt eine Reihe von erdigen und mineralischen Noten zum Vorschein, für zusätzliche Komplexität. (Antonio Galloni - Vinous, Februar 2019)

    Wein:

    Wein Titel:

    Rabajà Bas

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Piemont

    Gebiet:

    Langhe

    Produzent:

    Castello di Verduno

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Barbaresco DOCG

    Glas:

    Burgunder

    Premiumglas:

    Burgunder Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    12

    Speiseempfehlung:

    Pfeffersteak, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2015

    Rebsorte:

    Nebbiolo

    Rebsortenkürzel:

    NE

    Produzierte Menge:

    2 750

    Weinberg:

    Aus dem Herzen des Barbaresco Gebietes - von der Spitzenlage Rabajà - die an Asili und Martinenga angrenzt. Das Cru erstreckt sich über eine Höhe von 260 bis 315 m und ist großteils südwestlich als "sori di pomeriggio" orientiert.

    Boden:

    Der Boden wird von weißer Erde mit hohem Kreidegehalt gebildet, bekannt als "Marne di Sant'Agata" (30% Sand - 55% Ton - 15% Kalkstein).

    Alter der Reben:

    1974, 1975 und 1990 gepflanzt.

    Ernte:

    Mitte Oktober von Hand in 20 kg Körbe geerntet, Selektion der besten Trauben.

    Weinbereitung:

    Die Maischegärung erfolgt in Edelstahltanks für 25 Tage.

    Ausbau:

    Der Wein reift für 23 Monate in slawonischen Eichenholzfässern und einen Monat in Edelstahltanks. 17-monatige Flaschenlagerung.

    Abfüllung:

    Ohne jegliche Verfeinerung oder Filtration.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    14.5

    Vinum Bewertung:

    17

    Antonio Galloni Bewertung:

    94