Domíni Veneti Verjago Valpolicella Cl. Sup. DOC 2016

  • Falstaff Bewertung: 88
  • Decanter Bewertung: 84
  • Wine Enthusiast Bewertung: 89
(0)
26.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.42
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Venetien

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2016

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkel leuchtendes Rubinrot mit sattem Kern. Öffnet sich in der Nase mit intensiven Noten vom Holz und Bitterschokolade, Brombeeren, im Nachhall sogar Teer. Satter und überholzter Wein, mächtiger Körper, zeigt dennoch viel dunkle Beerenfrucht, endet im Finale auf deutlichem Tannin. (Othmar Kiem, Simon Staffler - Falstaff, 29.08.2019)

    Wein:

    Wein Titel:

    Domíni Veneti Verjago

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Produzent:

    Cantina Valpolicella Negrar

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Valpolicella Cl. Sup. DOC

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Hermitage

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    7

    Speiseempfehlung:

    Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildbret geschmort, Wildragout mit Butterspätzle, Lamm in würzig, scharfer Sauce, scharfes Hackfleischragout

    Jahr:

    2016

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    40% Corvina Veronese, 15% Corvinone Veronese, 25% Rondinella, 15% Croatina, 5% Oseleta

    Rebsortenkürzel:

    CV, COR, RON, CRO, OS

    Weinberg:

    Das Weingut liegt im Herzen des Valpolicella Classico in den Hügeln von Negrar auf einer Höhe zwischen 250 und 450 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Südwesten und Südosten ausgerichtet.

    Boden:

    Schluffiger Ton, teilweise kalkhaltig.

    Alter der Reben:

    15 - 25 Jahre alte Reben.

    Ernte:

    Handlese Anfang Oktober.

    Weinbereitung:

    Die frisch geernteten Trauben werden 40 Tage leicht getrocknet. So entsteht eine höhere Konzentration von Traubenaromen und Nährstoffen. Anschließend sanftes Zerkleinern der Trauben. Gärung bei kontrollierter Temperatur (25-28 °C). Mazeration für 15 Tage.

    Ausbau:

    24 Monate in slowenischen Eichenfässern ausgebaut.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    15.5

    Falstaff Bewertung:

    88

    Decanter Bewertung:

    84

    Wine Enthusiast Bewertung:

    89