Domìni Veneti Amarone d. Valpolicella C. DOCG 2015

  • Decanter Bewertung: 90
  • Wine Enthusiast Bewertung: 90
  • CellarTracker Bewertung: 90
  • Antonio Galloni Bewertung: 88
(0)
33.60 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.60
exklusive Versand

In 1989 Cantina Valpolicella Negrar started an extensive Quality Project that pinpointed locations par ticularly suited to vineyards. This in-depth study was conducted alongside wine-growers in order to produce high quality grapes. Over the years their meticulous work has enabled the production of new cru wines and the Domìni Veneti label.
  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Venetien

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2015

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Rubinrot, dicht und kompakt. Intensiv und anhaltend, ätherisch, fruchtig mit einem Hauch von Kirschen und getrockneten Pflaumen, getrockneten Blumen und Gewürzen. Vollmundig und sehr weich, mit wunderbar ausgewogenen samtigen Tanninen.

    Wein:

    Wein Titel:

    Domìni Veneti

    Wissenswert:

    Im Jahr 1989 beginnt Cantina Valpolicella Negrar mit dem sog. Qualitätsprojekt durch Identifizierung der am besten geeignetsten Lagen des Valpolicella, von denen, in intensiver Zusammenarbeit mit den Winzern, Trauben von außergewöhnlicher Qualität herrühren. Die sorgfältige Auswahl führte von Anfang an bestimmte Crù und eine Linie mit der Marke Domini Veneti hervor.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Produzent:

    Cantina Valpolicella Negrar

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Amarone d. Valpolicella Cl. DOCG

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Pasta Arrabbiata, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2015

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    70% Corvina Veronese, 15% Corvinone, 15% Rondinella

    Rebsortenkürzel:

    CV, COR, RON

    Weinberg:

    Gelegen im Herzen der Valpolicella Classico-Zone auf trockenen Steinterrassen mit Blick nach Südwesten und Südosten, zwischen 150 und 450 Metern über dem Meeresspiegel.

    Boden:

    Schlicklehmhaltig, stellenweise kalkhaltig auf Mergel aus dem Eozän.

    Alter der Reben:

    15 bis 25 Jahre alte Reben.

    Reberziehung:

    Doppelpergola, 2.700 Stock pro Hektar.

    Ertrag:

    44 hl/ha

    Ernte:

    Selektive Handlese Anfang Oktober.

    Weinbereitung:

    Antrocknung der Trauben in Trockenspeichern für ca. 120 Tage. Kelterung der Trauben nach dem Abbeeren der Trauben. Gärtemperatur 12-23°C. Langsame Mazeration für 30 Tage, davon 12 kalt mit programmierten Pressungen, die dreimal pro Tag durchgeführt werden. Vollständiger biologischer Säureabbau.

    Ausbau:

    In 50 hl Fässern aus Slawonischer Eiche für 24 Monate. In der Flasche für 6-8 Monate.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    8

    Alkoholgehalt (%vol):

    15.5

    Säurewert (g/l):

    6

    Decanter Bewertung:

    90

    Wine Enthusiast Bewertung:

    90

    CellarTracker Bewertung:

    90

    Antonio Galloni Bewertung:

    88