Ripasso Valpolicella Sup. Ripasso DOC 2019

  • James Suckling Bewertung: 92
(0)
14.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.42
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Venetien

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Intensive rubinrote Farbe. Pikantes Bouquet mit intensiven Aromen von reifen Kirschen und Marmelade. Trocken, voll, weiche Aromen am Gaumen, mit sehr willkommenem, bitteren Ende.

    Wein:

    Wein Titel:

    Ripasso

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Produzent:

    Giuseppe Campagnola

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Valpolicella Ripasso Sup. DOC

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Zinfandel / Chianti Classico

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    5

    Speiseempfehlung:

    Pasta Aglio e Olio, Ratatouille, Letscho, Pasta al Forno, Pasta alla Carbonara, Risotto mit Steinpilzen, Risotto mit Trüffel, Nudeln mit Tomatensauce, Pasta al Pesto Genovese, Pasta Arrabbiata, Beef burger, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Schweinesteak gebraten, Rinderbraten mit Rotweinsauce, gebratener Lammrücken mit milder Sauce

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    80% Corvinone Veronese + Corvina Veronese, 20% Rondinella

    Rebsortenkürzel:

    COR, CV, RON

    Ernte:

    Manuelle Ernte von optimal gereiften Trauben.

    Weinbereitung:

    Alkoholische Gärung im Stahltank mit 10-tägiger Mazeration auf den Schalen. Abstich und Überführung in Stahl- und Betontanks. Im Februar des darauffolgenden Jahres erfolgt die Refermentation (Ripasso-Technik) auf den frischen Trestern von der gerade abgeschlossenen Recioto- und Amarone-Gärung. Der Valpolicella erlangt dadurch mehr Körper und Komplexität.

    Ausbau:

    In slawonischen Eichenfässern von 50 hl für 12 Monate.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.6

    James Suckling Bewertung:

    92