Caterina Zardini Riserva Amarone d. Valpolicella C. DOCG 2016

    (0)
    46.90 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 7.82
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Region:

      Venetien

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2016

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Balsamische Noten, Aroma von Kirsche und Kräutern. Am Gaumen dominieren die kernigen Tannine, dennoch wirkt der Wein recht ausgewogen, endet auf reifen Beerennoten.

      Wein:

      Wein Titel:

      Caterina Zardini Riserva

      Wissenswert:

      Nach dem Tod des Gründers Carlo Campagnola musste seine Frau Caterina Zardini mit neun Kindern und 100 Hektar alleine fertig werden. Caterina Zardini, der leidenschaftliche Amarone-Schöpferin ist dieser ganz besondere Wein gewidmet.

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Venetien

      Produzent:

      Giuseppe Campagnola

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      kräftig, dicht, gehaltvoll

      Appellation:

      Amarone d. Valpolicella Cl. DOCG

      Glas:

      Bordeaux

      Premiumglas:

      Bordeaux Grand Cru

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      15

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      17

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      4

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      10

      Speiseempfehlung:

      Pasta Arrabbiata, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig

      Jahr:

      2016

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      70% Corvinone, 30% Rondinella

      Rebsortenkürzel:

      CV, RON

      Weinberg:

      Hügellagen in Süd-Ost-Ausrichtung auf 300 m aus den bestein Weinbergen in Marano di Valpolicella.

      Boden:

      Kalksteinböden

      Reberziehung:

      Pergola und Guyot mit 3.000 Stock pro Hektar.

      Ernte:

      Handlese und rigorose Selektion Ende September.

      Weinbereitung:

      Gesundes Traubenmaterial wird rund 100 Tage getrocknet (Appassimento-Verfahren), natürlichen Gewichtsverlust von 35 - 40%, sanftes Pressen, temperaturgesteuerte Gärung beginnt in Dezember/Jänner, 30 Tage Mazerationszeit auf der Maische.

      Ausbau:

      18 Monate in neuen französischen Barriques aus Allier-Eiche ausgebaut.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      16