Punta Tolotti Amarone d. Valpolicella DOCG 2012

    (0)
    124.80 / 1,5 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 20.80
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Region:

      Venetien

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2012

      Füllmenge:

      1,5 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Intensiv granatrote Farbe. Aromen von kleinen Waldbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Kirsche, gut verbunden mit würzigen Noten durch die Fasslagerung. Am Gaumen ist er komplex, ausgewogen, vollmundig, mit Noten von Rosinen. Sehr präzise mit einem lang anhaltenden Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Punta Tolotti

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Venetien

      Produzent:

      Cantina Ca’Rugate

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      kräftig, dicht, gehaltvoll

      Appellation:

      Amarone d. Valpolicella DOCG

      Glas:

      Bordeaux

      Premiumglas:

      Bordeaux Grand Cru

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      16

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      18

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      4

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      12

      Speiseempfehlung:

      Wildragout mit Butterspätzle, Lamm in würzig, scharfer Sauce, scharfes Hackfleischragout , Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Schweinesteak würzig gegrillt, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Wildbret geschmort

      Jahr:

      2012

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      45% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella

      Rebsortenkürzel:

      CV, COR, RON

      Önologe:

      Michele & Giovanni Tessari

      Weinberg:

      Selektion der besten Trauben aus den Weinbergen rund um Montecchia di Crosara.

      Boden:

      Kies und Kalkstein.

      Ernte:

      Handlese Ende September, danach Lagerung in flachen Holzkisten zum Trockenen der Trauben.

      Weinbereitung:

      Gärung 4-5 Monate nach der Ernte mit Naturhefen im 500-l Eichenfass.

      Ausbau:

      Reift 25-30 Monate im 500l Eichenfass.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      15