Fotonico Vino frizzante d'Italia

    (0)
    14.10 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.35
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Region:

      Venetien

      Rebsorte:

      Glera

      Kategorie:

      Schaumwein

      Weincharakter:

      Pet Nat

      Produzent:

      Borgoluce

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Goldgelbe Farbe mit zarter Trübung. Feine Perlage. Duftiges Bouquet mit Aromen von gelbfleischigen Früchten, sowie Zitrusnoten und florale Anklänge nach Orangenblüten. Am Gaumen saftig und trinkfreudig mit schöne Frische, mineralischen Nuancen und delikater Würze.

      Wein:

      Wein Titel:

      Fotonico

      Wissenswert:

      Fotonico ist ein ungefilterter Schaumwein. Die verbleibenden Hefen verleihen ihm sein charakteristisches, natürlich trübes Aussehen. Es ist ein Wein, der auf das Beste die Charakteristika seines Terroirs widerspiegelt.

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Venetien

      Gebiet:

      Conegliano Valdobbiadene

      Produzent:

      Borgoluce

      Kategorie:

      Schaumwein

      Weincharakter:

      Pet Nat

      Appellation:

      Vino frizzante d'Italia

      Glas:

      Sekt

      Premiumglas:

      Schaumwein

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      4

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      6

      Speiseempfehlung:

      Speck-Käseplatte, Räucherlachs, Nudelgerichte, pikante Asia-Nudel mit Gemüse, pikante Asia-Nudel mit Meeresfrüchten, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, gebratener Fisch mit leichter Sauce, Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, Frischkäse

      Rebsorte:

      Glera

      Rebsortenkürzel:

      GL

      Weinberg:

      Weingärten in der Gemeinde Susegana.

      Boden:

      Lockere, kalkhaltige und skelettreiche Böden.

      Reberziehung:

      "Doppio capovolto" - eine besondere Erziehungsform des Guyot und "Sylvoz" - ein nach dem italienischen Winzer Carlo Sylvoz aus Conegliano in der Weinbauregion Venetien benanntes Erziehungssystem, eine Varianten der Spaliererziehung.

      Ernte:

      Weinlese in der zweiten Septemberdekade.

      Weinbereitung:

      Die Trauben werden sanft gepresst und vergoren. Anschließend wird der Wein gekühlt und über den Winter auf der Hefe zur Reifung belassen. Im darauffolgenden Jahr wird der Wein ohne Dosage in Flaschen abgefüllt und mit spontanem Zuckerabbau erneut vergoren. Nach einer dreimonatigen Reifung in der Flasche, kommt der Wein auf den Markt.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      11

      Säurewert (g/l):

      5.5

      sugarfree_extract:

      19

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt

      Bio:

      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.