Pinot Grigio Tradition Südtirol DOC 2018
"An extremely elegant wine is the Pinot Grigio with its multifaceted fruity bouquet. It convinces with its mild, round finish and balanced acidity."
- Rudi Kofler -
-
Attribute
Land:
ItalienGebiet:
EtschtalRegion:
SüdtirolAppellation:
Südtirol DOCRebsorte:
GrauburgunderKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Kellerei TerlanJahrgang:
2018Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Leuchtend strohgelbe Färbung. Der Geruch ist anregend fruchtig - an Grapefruit, Litschi und weiße Melone erinnernd - aber auch mit einer florealen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Fein ausbalancierte Geschmackskomponenten von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit machen den Pinot Grigio schön füllig und gleichzeitig weich.Wein:
Wein Titel:
Pinot Grigio TraditionWissenswert:
"Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Ein Vertreter der Burgunderfamilie der ein facettenreiches, zart- fruchtiges Bukett aufweist und durch seine milden, runden Abgang und eine ausgewogenen Säure überzeugt." - Rudi Kofler -Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
EtschtalProduzent:
Kellerei TerlanKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Südtirol DOCGlas:
BurgunderPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Speck-Käseplatte, Beef Tatar, Lachs Sashimi, Crevettensalat mit Zitronenolivenöl, Risotto mit Trüffel, Pasta al Forno, Spargelrisotto, Fisch in der Salzkruste, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Oktopus gegrillt, mildes Schweinsragout, Schweinesteak gebraten, zart pochiertes Kalbfleisch , Brathuhn, Kalbsteak gebraten, Schnittkäse mildJahr:
2018Rebsorte:
GrauburgunderProduzierte Menge:
110.000Önologe:
Rudi KoflerWeinberg:
Terlan, Höhenmeter: 250 - 900 m.Boden:
Sandig-steinig, durchlässige Böden.Ertrag:
63 hl/haErnte:
Lese- und Traubenselektion per Hand.Weinbereitung:
Sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter.Ausbau:
Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1.6Alkoholgehalt (%vol):
13.5Säurewert (g/l):
5.5