Gries Lagrein Riserva Südtirol DOC 2018

    (0)
    26.80 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.47
    exklusive Versand

    "The alluvial soils in the Bolzano suburb of Gries are ideal for the indigenous red Lagrein wine, which is mentioned in a historical document dated 1379. Our Lagrein Gries is impressive for its fruity berry aromas as well as for its noble spicy notes and juicy balanced body." Rudi Kofler
    • Attribute

      Land:

      Italien

      Gebiet:

      Bozen

      Region:

      Südtirol

      Appellation:

      Südtirol DOC

      Rebsorte:

      Lagrein

      Kategorie:

      Rotwein

      Produzent:

      Kellerei Terlan

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.

      Wein:

      Wein Titel:

      Gries Lagrein Riserva

      Wissenswert:

      "Die Anschwemmböden im Bozner Stadtteil Gries eignen sich bestens für die autochthone Rotweinsorte Lagrein, die bereits 1379 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Unser Lagrein Gries beeindruckt durch seine fruchtige Beerenaromen, aber auch edle Würznoten und durch seinen saftigen, ausbalancierten Körper." Rudi Kofler

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Südtirol

      Gebiet:

      Bozen

      Produzent:

      Kellerei Terlan

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Südtirol DOC

      Glas:

      Bordeaux

      Premiumglas:

      Cabernet Sauvignon/Merlot

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      15

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      17

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      6

      Speiseempfehlung:

      Pasta al Ragù, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildschweinragout, Wildhase mit süßlichen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Lamm in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Lagrein

      Produzierte Menge:

      45 000

      Weinberg:

      Bozen, Höhenmeter: 250 - 500 m.

      Boden:

      Das Bozner Becken ist gefüllt mit nacheiszeitlichem Schwemmmaterial und besteht großteils aus dem bekannten Quarzporphyr. Kalkfrei und die Bodenstruktur wechselt durch den geschichteten Aufbau von lehmigem Sand im Oberboden bis zu Sand im Unterboden.

      Reberziehung:

      Stockdichte: 3.500-7.000

      Ertrag:

      56 hl/ha

      Ernte:

      Lese und Traubenselektion per Hand. Die Ernte fand Mitte-Ende September statt.

      Weinbereitung:

      Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank.

      Ausbau:

      Biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (70%), teils im Barrique (30%). Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      2.1

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Säurewert (g/l):

      5.1