KA & KA Merlot Mitterberg IGT 2017

    (0)
    30.10 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.02
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Gebiet:

      Überetsch

      Region:

      Südtirol

      Appellation:

      Mitterberg IGT

      Rebsorte:

      Merlot

      Kategorie:

      Rotwein

      Produzent:

      Weingut Unterhofer

      Jahrgang:

      2017

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Ein Merlot mit einem satten Granatrot und intensiven Aromen von Waldbeeren mit schwarzen Johannisbeeren im Vordergrund.

      Wein:

      Wein Titel:

      KA & KA Merlot

      Wissenswert:

      Ein reinsortiger Merlot aus zwei verschiedenen Lagen (KA für KAmpenn und KAltern), der in kleine Kisten geerntet und für längere Zeit getrocknet wird. Bei einer 24 monatigen Reifung im Barrique entsteht ein kräftiger, fruchtiger und charaktervoller Rotwein der Extraklasse.

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Südtirol

      Gebiet:

      Überetsch

      Produzent:

      Weingut Unterhofer

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      kräftig, dicht, gehaltvoll

      Appellation:

      Mitterberg IGT

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Cabernet Sauvignon/Merlot

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      14

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      16

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      3

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      8

      Speiseempfehlung:

      Pasta Arrabbiata, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig

      Jahr:

      2017

      Rebsorte:

      Merlot

      Alter der Reben:

      15 Jahre

      Reberziehung:

      Spaliererziehung. Um eine gute Qualität zu erzielen, werden die Trauben am Rebstock ausgedünnt.

      Ernte:

      Am 24. Oktober geerntet und für ca. 50 Tage in kleinen Kisten getrocknet.

      Weinbereitung:

      Entrappung der Trauben, Mazeration und anschließende Gärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur. Der biologische Säureabbau erfolgt im Barrique.

      Ausbau:

      2 Jahre im Barrique gereift.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1.2

      Alkoholgehalt (%vol):

      14.5

      Säurewert (g/l):

      5.1