Sauvignon Südtirol DOC 2021

  • James Suckling Bewertung: 90
(0)
11.60 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.93
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Gebiet:

    Überetsch

    Region:

    Südtirol

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Rebsorte:

    Sauvignon Blanc

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    leicht, frisch, fruchtig

    Produzent:

    Kellerei Kaltern

    Jahrgang:

    2021

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Intensive Aromen von tropischen Früchten, zerdrücktem Tomatenstiel und Zitrusfrüchten springen förmlich aus dem Glas. Am Gaumen begleiten lebendige Säure, saftige Grapefruit, Ananas in Sirup und kandierte Zitronenzeste, gefolgt von einem Hauch Fenchelsamen. (Kerin O’Keefe - Wine Enthusiast, 9/2022)

    Wein:

    Wein Titel:

    Sauvignon Blanc

    Wissenswert:

    Sauvignon Blanc wurde zeitgleich mit Sémillon Ende des 19. Jahrhunderts in Südtirol eingeführt und ist seither – im Gegensatz zu Sémillon – heimisch geworden.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Gebiet:

    Überetsch

    Produzent:

    Kellerei Kaltern

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    frisch-fruchtig, zart, beschwingt

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Loire

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    6

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    8

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    3

    Speiseempfehlung:

    Gelbschwanzmakrelen Passionsfrucht Ceviche, Spargel mit gebratenem Fischfilet, Spargelrisotto, Kartoffelgnocchi mit Tomate und Basilikum, Pasta mit Gemüse, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort

    Jahr:

    2021

    Rebsorte:

    Sauvignon Blanc

    Produzierte Menge:

    45 000

    Önologe:

    Andrea Moser

    Weinberg:

    Süd- und Ostlagen rund um Kaltern Dorf auf 300 - 450 m ü.d.M.

    Boden:

    Lehmiger Kalkschotter, wärmespeichernd und wasserdurchlässig.

    Reberziehung:

    Drahtrahmen und Pergel

    Weinbereitung:

    Entrappen, Kaltmazeration von 8 - 10 Stunden, Abpressen, natürliche Mostklärung, Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16 - 18 °C.

    Ausbau:

    4-monatige Lagerung auf Feinhefe im Edelstahl.

    Abfüllung:

    Februar

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    2.5

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    Säurewert (g/l):

    6.2

    James Suckling Bewertung:

    90