Quintessenz Sauvignon Südtirol DOC 2019
- Falstaff Bewertung: 93
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 93
- Decanter Bewertung: 95
- Wine Enthusiast Bewertung: 91
-
Attribute
Land:
ItalienGebiet:
ÜberetschRegion:
SüdtirolAppellation:
Südtirol DOCRebsorte:
Sauvignon BlancKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Kellerei KalternJahrgang:
2019Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Strahlendes, leuchtendes Strohgelb. In der Nase duftig und expressiv, nach reifer Grapefruit, Zitronenzesten, nassem Stein und Flint, ein Hauch von Holunderblüten und -beeren. Am Gaumen vertikal und geradlinig, breitet sich mit rassigem Zug über die Zunge aus, leicht salzig, lange und mit frisch-fruchtigem Aromabogen und toller dunkler Mineralik, mit Nachdruck. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 09.07.2021)Wein:
Wein Titel:
Quintessenz SauvignonWissenswert:
Ein Garten der Lüste, durchzogen von Adern der Wildnis. Die Sinne verlieren sich in einer Odyssee der Düfte, um sich – unfehlbar geleitet von der Mineralität dieses Weins – an ihrem olfaktorischen Bestimmungsort wieder zu finden. - Kellerei Kaltern -Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
ÜberetschProduzent:
Kellerei KalternKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, reichhaltigAppellation:
Südtirol DOCGlas:
BurgunderPremiumglas:
Alsaceoptimale Trinktemperatur (°C), von:
9optimale Trinktemperatur (°C), bis:
11Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
9Speiseempfehlung:
Fisch geräuchert, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Pasta mit Meeresfrüchten, Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Fisch süß-sauer, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Rindfleisch pochiert, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2019Rebsorte:
Sauvignon BlancÖnologe:
Gerhard SaninWeinberg:
Die Trauben stammen aus Oberplanitzing von einem Osthang auf 500 m über dem Meeresspiegel.Boden:
Lehmiger Kalkschotter mit Porphyr und Granit und somit hohem Silikatanteil.Alter der Reben:
18 JahreReberziehung:
DrahtrahmenErtrag:
45 hl/haWeinbereitung:
Partielle Kaltmazeration für eine Nacht. Spontangärung des ungeklärten Mostes im großen Holzfass.Ausbau:
10 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass mit kontinuierlicher Batonnage.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1.5Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
7Falstaff Bewertung:
93Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
93Decanter Bewertung:
95Wine Enthusiast Bewertung:
91