Amistar Edizione Vino Rosso d'Italia 2017

  • Falstaff Bewertung: 93
  • Wein Plus Bewertung: 91
(0)
49.10 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 8.18
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Gebiet:

    Überetsch

    Region:

    Südtirol

    Appellation:

    Vino Rosso d'Italia

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Sattes leuchtendes Rubin mit violetten Reflexen. Intensiver Auftakt in der Nase, nach reifen Brombeeren und Cassis, gepaart mit leichter Pfefferwürze, dazu Eukalyptus im Nachhall. Spannt sich wohlig über die Zunge, ausdrucksstarker Körper, feinsamtiges Tannin, sehr geschliffen, mit zarter Cremigkeit und saftigem Trunk, sehr harmonisch. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Amistar Edizione

    Wissenswert:

    Es ist eine Prestige Cuvee und wird in einer Serie von 7 Jahrgängen (7 Buchstaben von Amistar), den sogenannten Editionen präsentiert.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Gebiet:

    Überetsch

    Produzent:

    Weingut Peter Sölva

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Vino Rosso d'Italia

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    6

    Speiseempfehlung:

    Rinderfiletsteak gebraten, Rindfleisch gegrillt, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Lammkoteletts gegrillt, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Kalbsbraten, Wildragout mit Butterspätzle, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Roastbeef, Wildschweinbraten, Hartkäse würzig, Weichkäse mit Rotschmiere

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    Cabernet Sauvignon, Lagrein, Merlot, 5% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

    Rebsortenkürzel:

    CS, LA, ME, CF, PV

    Önologe:

    Bellutti Christian, Stephan Sölva

    Weinberg:

    Mehrere Lagen in Leifers, Kurtatsch, Kaltern und Tramin zwischen 250 m und 450 m.

    Boden:

    Von Lehmboden, Sandboden bis Porphyrboden.

    Ertrag:

    50 hl/ha

    Ernte:

    Unterschiedliche Erntezeitpunkte aufgrund der verschiedenen Lagen zwischen Ende September und Anfang bis Mitte Oktober (Trockenbeerenlese).

    Weinbereitung:

    Entrappung, traditionelle Maischegärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur. Saftentzug von etwa 30%, um ein extremeres Verhältnis zwischen Schalen und Most zu schaffen. Das heißt also mehr Schalen und viel weniger Most und damit eine ideale Mazerierung bzw. Extraktion für das Konzept Amistar zu gewährleisten. Nach der Gärung wird der Wein von den Trestern abgezogen.

    Ausbau:

    Alle Partien jeder Sorte werden dann im verfügbaren Mengenanteil des Jahrgangs assembliert und zum BSA in Barriquefässern (100% neues Holz) für ca. 2 Jahre gelagert.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Falstaff Bewertung:

    93

    Wein Plus Bewertung:

    91