-
Attribute
Land:
ItalienGebiet:
ÜberetschRegion:
SüdtirolAppellation:
Südtirol DOCRebsorte:
GewürztraminerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut Peter SölvaJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Charakteristisch ist die Farbe von Strohgelb bis Goldgelb. Er überzeugt durch sein typisches Aroma nach Lychees, Rosen und Gewürznelken sowie seinen saftig, harmonischen Geschmack.Wein:
Wein Titel:
De Silva GewürztraminerWissenswert:
De Silva ist der ursprüngliche Familienname der Familie Sölva. Diese Weinlinie steht für die Selektion der besten Traubenqualität und die achtsame Pflege des Bodens der alten, tiefwurzelnden Rebanlagen.Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
ÜberetschProduzent:
Weingut Peter SölvaKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, reichhaltigAppellation:
Südtirol DOCGlas:
WeißweinPremiumglas:
Alsaceoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Gänseleber- / Wildpastete, pikantes Wokgemüse, Risotto mit Steinpilzen, Chilli Krabbe, Innereien gebraten (Leber, ...), Geflügel Curry, Kalbsbraten, Halbharter Käse (Gruyère, Comté, Pecorino)Jahr:
2020Rebsorte:
GewürztraminerÖnologe:
Christian Bellutti, Stephan SölvaWeinberg:
Verschiedene Rebparzellen in Kaltern und Tramin auf auf einer Höhe zwischen 300 und 500 m ü.d.M.Boden:
Sandig, steinige und leicht lehmige Böden.Alter der Reben:
Die Reben wurden 1990 und 1997 gepflanzt.Ertrag:
Etwa 75 hl/haErnte:
Mitte bis Ende September, zum jeweils optimalen Reifezeitpunkt pro Parzelle von Hand geerntet.Weinbereitung:
Die Trauben wurden entrappt und nach einer kurzen Standzeit auf der Maische wurde der Most schonend abgepresst und zur natürlichen Vorklärung für einen Tag im Tank ruhen gelassen. Abschliessend bei kontrollierter Temperatur von 15 °C im Edelstahltank vergoren, es wurde kein biologischer Säureabbau durchgeführt.Ausbau:
Reifung auf der Feinhefe ("sur lie"), wobei die Feinhefe durch regelmäßiges Aufrühren in Schwebe gehalten wurde, um die volle Extraktion und Entwicklung zu begünstigen.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14.5