De Silva Sauvignon Südtirol DOC 2019
- Falstaff Bewertung: 90
This family name has been inherited from our ancestors, to whom we feel obliged. DeSilva stands for the selection of the best grape qualities and the care of the soil in which the old vines are deeply rooted. The origin and character of our vineyards make the difference.
This family name is an inheritance from our forefathers, to which one is committed. DeSilva stands for the selection of the best grape qualities and care of the land of the old, deeply-rooted vine enclosures. The origin and character from our vineyards make the difference.
-
Attribute
Land:
ItalienGebiet:
ÜberetschRegion:
SüdtirolAppellation:
Südtirol DOCRebsorte:
Sauvignon BlancKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Peter SölvaJahrgang:
2019Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Strahlendes Zitronengelb mit zarten grünen Reflexen. Kühle Nase, nach reifem Paprika, Teeblätter und Zitronengras. Am Gaumen mit frischer Säure, vertikal und kräuterwürzig, feine Struktur mit kühler Mineralik, angenehmes, erfrischendes Finish. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 09.07.2021)Wein:
Wein Titel:
De Silva SauvignonWissenswert:
Dieser Familienname ist ein Erbe unserer Vorfahren, dem wir uns verpflichtet fühlen. DeSilva steht für die Auswahl der besten Traubenqualitäten und die Pflege der alten, tiefwurzelnden Rebanlagen. Ursprünglich war DeSilva der Name unseres Vorfahren Andreas, der sich um 1200 in Südtirol, im Norden Italiens, als Winzer niedergelassen hatte. Im Laufe der Zeit wurde der Name ohne ersichtlichen Grund in Sölva umgeschrieben. Als historisches Weingut, das offiziell im Jahr 1731 gegründet wurde, ist es von großer Bedeutung, diese Geschichte zu respektieren und in die Gegenwart zu übertragen. Heute steht DeSilva für unsere Weine aus den alten, tiefwurzelnden Weinbergen. Unsere Wurzeln sind ein Zeitdokument, das wir sowohl heute als auch in Zukunft für Weine nutzen, die Herkunft und Charakter aus unseren Weinbergen widerspiegeln.Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
ÜberetschProduzent:
Weingut Peter SölvaKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Südtirol DOCGlas:
BurgunderPremiumglas:
Loireoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Antipasti/Tapas gemischt, pikante Asia-Nudel mit Meeresfrüchten, Pasta Aglio e Olio, pikantes Wokgemüse, Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Kalbfleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), KalbsbratenJahr:
2019Rebsorte:
Sauvignon BlancÖnologe:
Bellutti Christian, Stephan SölvaWeinberg:
Eppan Berg. Es ist eine Anlage, auf ca. 600 m Seehöhe liegt.Boden:
Lehmig, sandig aber auch steiniger Boden mit guter Tiefgründigkeit.Ertrag:
60 hl/haErnte:
Mitte SeptemberWeinbereitung:
Ganztraubenpressung (sofern es der Jahrgang erlaubt), Mazeration und nach natürlicher Vorklärung Vergärung des Mostes im Edelstahl. Lagerung des Weines auf der Feinhefe bis zur Abfüllung.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
90