De Silva Pinot Bianco Südtirol DOC 2019

  • Falstaff Bewertung: 91
(0)
16.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.75
exklusive Versand

This family name has been inherited from our ancestors, to whom we feel obliged. DeSilva stands for the selection of the best grape qualities and the care of the soil in which the old vines are deeply rooted. The origin and character of our vineyards make the difference.
  • Attribute

    Land:

    Italien

    Gebiet:

    Überetsch

    Region:

    Südtirol

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Rebsorte:

    Weissburgunder

    Kategorie:

    Weißwein

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Zart leuchtendes Zitronengelb mit goldgelben Reflexen. Nach und nach kommen kühle, elegante Noten von frischer Quitte und Pfirsichblüten auf, mit leichter Würze unterlegt, floraler Nachklang. Zieht sich knackig und mit viel Saft über die Zunge, klare Frucht, mit saftiger Säure und viel Zug, präzises Finish. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    De Silva Pinot Bianco

    Wissenswert:

    De Silva ist der ursprüngliche Familienname der Familie Sölva. Diese Weinlinie steht für die Selektion der besten Traubenqualität und die achtsame Pflege des Bodens der alten, tiefwurzelnden Rebanlagen.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Gebiet:

    Überetsch

    Produzent:

    Weingut Peter Sölva

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Chablis

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    7

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    9

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    1

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    5

    Speiseempfehlung:

    Beef Tatar, Lachs Sashimi, Crevettensalat mit Zitronenolivenöl, Pasta al Forno, Spargelrisotto, Fisch in der Salzkruste, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Oktopus gegrillt, Schweinesteak gebraten, Brathuhn, Kalbsteak gebraten, mildes Schweinsragout, Schnittkäse mild

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Weissburgunder

    Önologe:

    Bellutti Christian, Stephan Sölva

    Weinberg:

    2 Lagen - Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt und Buchholz über Salurn auf 570m.

    Boden:

    Mischboden. Kalkgestein vermischt mit Sand und Stein und Lehm-Kalkboden.

    Ertrag:

    Etwa 60 hl/ha

    Ernte:

    Handlese Ende September.

    Weinbereitung:

    Ganztraubenpressung, nach natürlicher Vorklärung, Vergärung des Mostes im Edelstahltank bei 15 °C.

    Ausbau:

    5 Monaten auf der Hefe („Sur lie“). 90% im Edelstahl und 10% im großen Holzfass.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    Falstaff Bewertung:

    91