Amistar Bianco Vino Bianco d'Italia 2020

    (0)
    27.50 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.58
    exklusive Versand

    Amistar is a specific composition of several grape varieties in memory of our family history. In order to produce wines of exceptional quality a truly ripe harvest and a small percentage of a late harvest is required, as is an optimum harmony between growth and yield. Amistar is a philosophy which begins in the vineyard and is perfected in the enjoyment of a glass of wine.
    • Attribute

      Land:

      Italien

      Gebiet:

      Überetsch

      Region:

      Südtirol

      Appellation:

      Vino Bianco d'Italia

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Weißwein

      Jahrgang:

      2020

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Intensives Strohgelb. In der Nase gelbfruchtiger Duft mit floralen und zart nussigen Aromen. Kräutertöne und eine gewisse Mineralik im Hintergrund. Am Gaumen deutlich mineralische Noten, sehr feine Säure, etwas Griff vom Gerbstoff, nachhaltig, eine Spur tabakig-holzig und sehr guter, fester Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Amistar Bianco

      Wissenswert:

      Amistar ist eine besondere Komposition mehrerer Rebsorten zur Erinnerung an unsere Familiengeschichte. Kompromisslose Pflege in Weinberg und Keller. Eine optimale Harmonie zwischen Wachstum und Ertrag mit einem Anteil Spätlese machen diese Weine zu einem Genuss der Extraklasse. Amistar ist eine Philosophie, die im Weinberg beginnt und sich im Glas vollendet.

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Südtirol

      Gebiet:

      Überetsch

      Produzent:

      Weingut Peter Sölva

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

      Appellation:

      Vino Bianco d'Italia

      Glas:

      Burgunder

      Premiumglas:

      Burgunder Grand Cru

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      10

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      12

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      4

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      10

      Speiseempfehlung:

      Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kalb geschmort deftig, Kalb mit Pilzsauce, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Schweinebraten in würziger Sauce, Lammkeule geschmort, Rinderschnitzel in milder Sauce, Schweinesteak würzig gegrillt, Hartkäse würzig

      Jahr:

      2020

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      80% Chardonnay, 20% Sauvignon Blanc

      Rebsortenkürzel:

      CH, SB

      Önologe:

      Bellutti Christian, Stephan Sölva

      Weinberg:

      Trauben stammen aus zwei Lagen in einer Höhe von 250m bis 580m. Chardonnay von der Lage Sparapan in Kaltern am See und der Sauvignon blanc aus Eppan Berg.

      Boden:

      Von sandigen zu schottrigen, lehmigen Kalkböden.

      Ertrag:

      50 hl/ha

      Ernte:

      Unterschiedliche Erntezeitpunkte aufgrund der verschiedenen Lagen zwischen Mitte September und Anfang bis Mitte Oktober.

      Weinbereitung:

      Je nach Sorte und Reife wird eine kurze Standzeit nach dem entrappen durchgeführt (Mazeration). Anschließend wird diese Maische abgepresst und der Most zur natürlichen Vorklärung für einen Tag im Edelstahltank stehengelassen. Bei dieser Cuvèe wird dann vorerst der Most der einzelnen Sorten getrennt in Barriques bei kontrollierter und vor allem kühler Temperatur vergoren. Nach Abschluss der Gärung werden dann die einzelnen Mengen der verschiedenen Rebsorten assembliert.

      Ausbau:

      Der Chardonnay reift bis zu 10 Monate im Barriques, während der Sauvignon blanc auf der Feinhefe ("Sur lie") für dieselbe Zeit hauptsächlich im Edelstahl reift.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      14