Vulcano Burgenland QW 2002

    (0)
    24.00 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.00
    exklusive Versand

    • Attribute

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Produzent:

      Weingut Hans Igler

      Jahrgang:

      2002

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Dieser Wein präsentiert sich dunkelrubinrot mit viel Frucht in der Nase, Finesse, Frucht am Gaumen, kraftvollem Körper und schön eingebundenen, reifen Tanninen, ein Wein mit Kraft und ausgezeichnetem Lagerpotential.

      Wein:

      Wein Titel:

      Vulcano

      Wissenswert:

      Im Jahr 2017 feierte der Vulcano sein 30 Jähriges Jubiläum!

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Mittelburgenland

      Produzent:

      Weingut Hans Igler

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Bordeaux

      Premiumglas:

      Hermitage

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      16

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      18

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      3

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      7

      Speiseempfehlung:

      Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten

      Jahr:

      2002

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      55% Blaufränkisch, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 15% Zweigelt

      Rebsortenkürzel:

      BF, CS, ME, ZW

      Önologe:

      Wolfgang und Clemens Reisner

      Weinberg:

      Altes Weingebirge, Kart

      Boden:

      Sandig-lehmigem Schotterboden.

      Alter der Reben:

      13+35 Jahre alte Reben.

      Weinbereitung:

      Gärung im Stahltank bei 28–30°C, ca. 14 Tage Maischestandzeit, anschließend biologischer Säureabbau.

      Ausbau:

      15 Monate im Barrique (davon 30% neues Holz) ausgebaut.

      Restzucker:

      extratrocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1.6

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Säurewert (g/l):

      5.3

      Klosterneuburger Mostwaage:

      20